
Die Baumallianz fordert neue Kastanien in der Rosenaustraße

Die Baumschützer sprechen sich dafür aus, die alte Allee unter besonderen Schutz zu stellen. "Verschwundene" Exemplare müssten ersetzt werden.
Aus Sicht der Augsburger Baumallianz ist es richtig, dass beim Bau der umstrittenen Straßenbahntrasse für die Linien 3 und 5 ab dem Bahnhofstunnel die Kastanienallee in der nördlichen Rosenaustraße erhalten bleiben soll. Die Initiative fordert in einem Schreiben an Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) jedoch weitere Verbesserungen.
Baumallianz Augsburg sagt: 44 Bäume sind verschwunden
Die das Stadtbild prägende Kastanienallee müsse unter besonderen Alleen-Schutz gestellt werden, so Susanne Altmann von der Baumallianz. Wegen der voraussichtlichen Lebenserwartung der alten Bäume von weiteren 30 Jahren und mehr müsse die Stadt auch alles unternehmen, diesen Bestand so lange wie möglich zu erhalten. Die klimarelevante Leistungsfähigkeit der alten Kastanien hinsichtlich der Bindung von Kohlendioxid, der Kühlung des Umfelds durch Verdunstung, Beschattung und als Lebensraum für Tiere könne durch Nachpflanzungen über Jahrzehnte hinweg nicht kompensiert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.