
Falscher Microsoft-Arbeiter bringt Mann um mehrere Tausend Euro

Einen erneuten Fall eines Telefonbetrugs meldet die Augsburger Polizei. Dieses Mal geht es um den Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters.
Ein 53-jähriger Augsburger hat am Montagvormittag einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter erhalten. Dieser wies den Augsburger auf vermeintliche Schadensmeldungen an seinem Computer hin. Im weiteren Verlauf des Telefonats wurde der 53-Jährige angewiesen, Transaktionsnummern seines Online-Banking zu generieren und diese in eine Maske einzugeben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.