
Feuer in Karolinenstraße: „Plötzlich hat jemand geschrien: Es brennt, alle raus hier“

Plus In der Augsburger Karolinenstraße ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten sind langwierig und extrem schwierig. Zur Ursache gibt es einen ersten Verdacht.
Die Hitze ist enorm. Für die Feuerwehrleute, die mit schwerem Atemschutz in den brennenden Dachstuhl vordringen, ist der Löscheinsatz gefährlich – und extrem anstrengend. Mehrere Einsatzkräfte bekommen deshalb kurzzeitig Kreislaufprobleme, sie werden vorsorglich von Sanitätern untersucht. Der Brand in einem denkmalgeschützten Haus in der Augsburger Innenstadt löst am frühen Freitagabend einen Großeinsatz aus. Stundenlang, bis in die Nacht hinein, kämpfen die Feuerwehrleute gegen die Flammen. Drei Bewohner werden leicht verletzt. Wie groß der Schaden an dem mehrere hundert Jahre alten Gebäude ist, lässt sich noch nicht abschätzen. Und es geht jetzt um die Frage, was den Brand ausgelöst hat.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Um kurz vor 17.30 Uhr hört man, wie die ersten Einsatzfahrzeuge mit Martinshorn in die Karolinenstraße eilen. Aus dem Dach des Hauses dringt zu diesem Zeitpunkt schon dichter Rauch. Schnell entwickelt sich daraus ein Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste. Die Feuerwehr hat zeitweise drei Drehleitern im Einsatz, um das Feuer zu löschen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Ich verspürte schon um ca. 17:00 Uhr einen komischen Geruch wie Verbrandes Lagerfeuer und kuckte mich schon im Haus umher, konnte aber nichts fest stellen, das auf der Terrasse nicht brannte. Bis ein Nachbar der gerade aus der City kam mir diesen Geruch erklärte, und dass im Zentrum ein altes Haus in Flammen steht!
Yippeehh....was für`n Post....