
Geplanter Kahlschlag: Am Kaufbach werden geschützte Bäume gefällt

Plus Wurzeln von Bäumen sollen den Kaufbach-Kanal beschädigt haben. Eine Fällung ist schon beantragt. Umweltreferent Reiner Erben will keinen Streitfall wie am Herrenbach.

Noch ist der Bereich am Augsburger Kaufbach beim Caritasweg ein kleines grünes Idyll. Nun gibt es Pläne bei der Stadt, auf rund 140 Metern Büsche und Bäume am Kanal abzuholzen – und zwar zwischen Prinzstraße und Friedberger Straße. Teilweise geht es um geschützte Grünbestände, die nahe am Wasser stehen. Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) will jedoch einen Streitfall ähnlich dem vor zwei Jahren am Herrenbachkanal vermeiden.
Gegen Fällungen am Herrenbach gab es vehemente Bürgerproteste
Die vehementen Bürgerproteste gegen die damals geplante radikale Fällung am Herrenbach dürften vielen Augsburgern noch in Erinnerung sein. 2018 formierte sich eine Protestbewegung im Stadtteil. Es gab einen regelrechten Aufstand von Teilen der Anwohner. Denn die Stadt wollte rund 100 gesunde alte Bäume am Kanal fällen, um den Hochwasserschutz für angrenzende Wohnviertel sicherzustellen. Viele Anwohner kritisierten den einschneidenden Verlust von Grün und wehrten sich erfolgreich gegen die städtischen Pläne. Es kam zu einem Kompromiss, und es wurden weniger Bäume umgesägt als zunächst geplant.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.