
In Lechhausen soll ein Neubaugebiet entstehen

Plus Im Augsburger Stadtteil Lechhausen sollen rund 360 Wohnungen entstehen - auch Einfamilienhäuser sind geplant. Start für die ersten Bauarbeiten könnte 2020 sein.

Drei Jahre nach Beginn der Planungen für eine Neubausiedlung in Lechhausen wird das Vorhaben nun konkreter. Möglicherweise schon nach Ende der Frostperiode sollen im kommenden Jahr die ersten Arbeiten auf den Feldern zwischen der St.-Anton-Siedlung und den Siedlerhäusern auf den sogenannten Lorenzerwiesen starten, so Baureferent Gerd Merkle (CSU). Wenn der Bebauungsplan für das 13 Hektar große Areal rechtskräftig wird (noch läuft das Verfahren), können dort rund 360 Wohnungen entstehen.
Geplant sind Einfamilienhäuser - in Augsburger Neubaugebieten eine Seltenheit
Das Viertel soll, anders als die zuletzt geplanten Wohnungsbauareale im Stadtgebiet, wieder einen gewissen Anteil an Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften enthalten. Die Bebauungspläne der vergangenen Jahre setzten aufgrund des Wohnungsmangels und der Grundstücksknappheit stark auf die Bebauung mit Mehrfamilienhäusern. Dass die Äcker, die in einer Bebauungslücke zwischen zwei Siedlungsgebieten am östlichen Stadtrand von Augsburg liegen, eher kleinteilig bebaut werden, liegt vor allem an der Nachbarschaft – ein Block mit hohen Mehrfamilienhäusern würde nicht in die Umgebung passen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.