
Mehr Natur in Oberhausen

Der Bau der Straßenbahnlinie 6 hat Oberhausen durch die Ausgleichsflächen eine neue Naturlandschaft beschert. Das Biotop soll einmal Teil eines großen Verbunds rund um Augsburg sein. Warum eine Landwirtsfamilie das Projekt dennoch kritisiert.
Auf einem 18000 Quadratmeter großen Gelände am Gablinger Weg haben Landschaftsgärtner in den letzten fünf Jahren ein Biotop geschaffen, in dem viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten Lebensraum finden. Es ist Teil des Biotop-Verbundes, der sich einmal rund um die ganze Stadt ziehen soll. Im Norden ist er mit dieser Anlage weitgehend geschlossen.
Die neue Straßenbahnlinie 6 nach Hochzoll gab den Ausschlag. Laut Gesetz waren die Stadtwerke verpflichtet, für den Flächenverbrauch durch den Trassenbau einen hochwertigen Ausgleich zu schaffen. Zusammen mit dem Amt für Grünordnung, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Landschaftspflegeverband wurde das Konzept für das neue Biotop entwickelt. Die nötigen Flächen in Sichtweite des Nordfriedhofes gehören der Stadt oder wurden durch Grundstückstausch erworben, sagte Armin Baur vom Grünordnungsamt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.