
Pläne: Schwabencenter könnte begrünt werden

Die Wohntürme des Schwabencenters könnten eine Pilotfunktion übernehmen. Im Idealfall stellt sich die Architektin vor, landwirtschaftliche Nutzflächen zu etablieren.
Von Andreas AltDie Architektin Sabine Pfister verfolgt schon lange hartnäckig ein Ziel: Dächer und Fassaden des Schwabencenters sollen begrünt werden. Sie spricht von „grünen Oasen über der Stadt“ und misst dem Einkaufszentrum mit drei Wohntürmen dabei eine Pilotfunktion bei. Im Ausland, in Frankreich, England, Italien oder auch den USA gibt es bereits in den Haupt- und anderen Großstädten Vorbilder. Pfister stellte ihre Überlegungen im Rahmen der Internationalen Kelleruni vor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.