
Rad-Aktivisten planen ein Bürgerbegehren in Augsburg

Plus Die Stadt hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr für den Fahrradverkehr zu tun. Doch Rad-Aktivisten gehen diese Bemühungen nicht weit genug. Was sie vorhaben.

Augsburg steht vor einem neuen Bürgerbegehren. Es geht dabei um den weiteren Ausbau der Stadt in eine Fahrradstadt. Was die Kommunalpolitik diesbezüglich bislang erreicht hat, geht verschiedenen Aktivisten und Initiativen nämlich nicht weit genug. Mit einem Bürgerbegehren kurz vor der Kommunalwahl wollen sie einen Radentscheid auf den Weg bringen und Druck auf die Kommunalpolitik machen. Dabei orientieren sich die Initiatoren an dem Radentscheid in München.
Aktivist: Augsburg soll eine echte Fahrradstadt werden
Hinter dem geplanten Bürgerbegehren stehen der Verein "Forum Augsburg lebenswert" sowie der Fahrradclub ADFC und die Klima-Bewegung Fridays for Future. "Wir wollen einen Radentscheid, weil die bisherigen Bemühungen der Stadt Augsburg nicht ausreichen und wir eine echte Fahrradstadt werden wollen", sagt der Fahrradaktivist Jens Wunderwald unserer Redaktion. Mit einem Bürgerbegehren soll der Druck auf die Politik erhöht werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.