
Schwabencenter, Cema-Gelände, "Die Höfe": Die Projekte von Solidas

Plus Dem Augsburger Immobilienunternehmen gehört eine Vielzahl bekannter Gebäude und Areale. Dabei ist die Firma selbst nicht groß. Was steckt dahinter?

„Die Höfe“ sind wohl bald fertig. Auf dem ehemaligen Baywa-Gelände in Lechhausen entsteht ein Gewerbehof mit 39 Hallen, in denen Handwerksbetriebe Platz finden sollen, am 1. September soll alles stehen. Das ist der Plan. Offenbar existiert in Augsburg ein Bedarf für kleinteilige Gewerbeflächen dieser Art, die Hallen seien schon zu mehr als 60 Prozent vermietet, sagt Ünal Bakir, Geschäftsführer der Immobilienfirma Solidas, die für das Vorhaben mit dem Namen „Die Höfe“ zuständig ist. 200 Arbeitsplätze, sagt Bakir, werden an dem Ort geschaffen. Es ist eines von mehreren Projekten, die Solidas derzeit in der Stadt abwickelt; tatsächlich kommt man an dem Unternehmen derzeit in Augsburg kaum vorbei, wenn es um Bauvorhaben geht.

So hat Solidas das Schwabencenter gekauft und möchte die Passage unter den markanten Hochhäusern umgestalten. Der Firmengruppe gehört auch das Zeuna-Stärker-Areal in Oberhausen, auf dessen Fläche rund 700 neue Wohnungen für etwa 1500 Menschen entstehen sollen. Die ehemalige Produktionsstätte der Centralmolkerei Augsburg (Cema) an der Zirbelstraße, auf denen rund 400 Wohneinheiten gebaut werden sollen? Ein Vorhaben von Solidas. Und wo der Name des Immobilienunternehmens zuweilen nicht oder noch nicht offiziell genannt wird, steht er oft im Raum.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.