Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Unterstützung der Ukraine: Kanzler Scholz beschwört Geschlossenheit in der EU
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Sohn (21) sticht in Lechhausen mit Messer auf Vater ein

Augsburg
19.08.2019

Sohn (21) sticht in Lechhausen mit Messer auf Vater ein

Die Kripo Augsburg hat die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus versiegelt. Dahinter hat sich ein Familiendrama abgespielt.
Foto: Silvio Wyszengrad

Familiendrama in Lechhausen: Ein junger Mann hat im Streit auf seinen Vater eingestochen. Der Schwerverletzte flüchtete sich ins Freie. Was Anwohner erzählen.

Die Rollläden an den Fenstern im ersten Stock sind heruntergelassen. An der Wohnungstür im Treppenhaus klebt das Polizeisiegel. Hinter der Tür ist das Läuten eines Telefons zu hören, doch es hebt niemand ab. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lechhausener Schillstraße hat sich Samstagnacht ein Familiendrama ereignet. Ein 21 Jahre alter Mann soll auf seinen Vater eingestochen haben. Mit einem Messer, mehrmals.

Eine Nachbarin schaute gerade Fernsehen, als sie draußen laute Schreie hörte. Es war gegen 23 Uhr. „Ich guckte aus dem Fenster und sah den Vater am Eingang sitzen. Ich verstand aber nicht, was er schrie. Es war Türkisch. Wenig später kam ein Krankenwagen und ganz viel Polizei.“ Wie die Polizei am Montag in Absprache mit der Staatsanwaltschaft berichtet, war Folgendes passiert.

Familiendrama in Augsburg: Passanten riefen den Rettungsdienst

Der 54 Jahre alte Vater war spätabends nach Hause gekommen. Offenbar verdient er als Taxifahrer das Geld für seine Familie, wie in der Nachbarschaft erzählt wird. Mit seinem Sohn geriet er an dem Abend in Streit. Dieser eskalierte. Der 21-Jährige soll mit einem Messer seinen Vater attackiert haben. Mit schweren Verletzungen am Oberkörper flüchtete sich dieser nach draußen. Passanten griffen den Schwerverletzten auf und verständigten den Rettungsdienst. Ein Notarzt brachte den Mann in die Uniklinik, wo er notoperiert wurde. Er ist inzwischen außer Lebensgefahr. Der tatverdächtige Sohn hielt sich weiterhin in der Wohnung auf.

Ein Nachbar erzählt, dass sechs bis sieben große Einsatzfahrzeuge der Polizei anrückten. „So viel Polizei habe ich mein Leben lang noch nicht gesehen.“ Mit Maschinenpistolen bewaffnet sollen sich die Einsatzkräfte den Erzählungen zufolge Zugang in die Wohnung verschafft haben. Der junge Mann wurde festgenommen.

Zwischen Vater und Sohn soll es oft Streit gegeben haben

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg erließ der zuständige Ermittlungsrichter Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung. Der Tatverdächtige habe sich laut Matthias Nickolai, Sprecher der Augsburger Staatsanwaltschaft, beim Ermittlungsrichter nicht zu der Tat geäußert. Die Kriminalpolizei ermittelt nun weiter in dem Familiendrama.

Den Berichten von Nachbarn zufolge lebt die vierköpfige Familie schon seit vielen Jahren in der Wohnung. Die Kinder seien dort groß geworden. Mutter und Tochter seien zum Zeitpunkt der Tat im Urlaub gewesen. Zwischen dem Vater und seinem Sohn soll es in der Vergangenheit immer wieder zu Streit gekommen sein. Es habe oft „Remmidemmi“ gegeben, meint eine Anwohnerin. Deshalb habe sie sich auch bei den Schreien Samstagnacht nichts mehr gedacht.

Nicht nur in Augsburg, auch in Gersthofen ist es in der Nacht zum Sonntag zu einem Messerangriff gekommen. Ein 20-Jähriger soll einem 34-Jährigen mehrmals in den Oberkörper gestochen haben.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.