
Wenn Wanderarbeiter keinen Lohn erhalten


Vor drei Jahren protestierten 30 Männer aus Rumänien in Augsburg. Der Fall beschäftigt seither die Justiz. Eine Gewerkschaft fordert bessere Kontrollen.
Der Fall liegt gut drei Jahre zurück. Damals streikten und protestierten rund 30 rumänische Männer, die auf einer Baustelle im Textilviertel im Einsatz waren. Sie hausten auf engem Raum in Containern direkt auf der Baustelle – und sagten, sie hätten seit Monaten keinen Lohn bekommen. Schließlich wurden die Rumänen mit einem Bus nach Haus gebracht, von einem Busfahrer, dessen Chef die Tour sponsorte.
Die Arbeiter seien das „unterste Glied in einer Kette von Subunternehmen“ gewesen, sagte damals ein Augsburger, der sich ehrenamtlich um sie kümmerte. Der Münchener Bauherr ließ mitteilen, der von ihm mit dem Bau beauftragte Generalunternehmer habe alle fälligen Rechnungen bezahlt, an das mit Rohbauarbeiten beauftragte Subunternehmen seien Zahlungen im sechsstelligen Bereich geflossen. Einer der Anwälte des Münchener Immobilienunternehmers äußerte den Verdacht, dass das Geld beim rumänischen Subunternehmer versickert sein könnte, von einem „abgekarteten Spiel“ war die Rede; die Staatsanwaltschaft ermittelte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.