
Dem Steg folgte die MAN-Brücke

Die Nordtangente machte eine Autobrücke nötig. Die Eröffnung erfolgte am 7. August 1968. Warum sich dort aktuell zu bestimmten Zeiten der Verkehr staut.
Die MAN-Brücke bildet zur Zeit ein Nadelöhr für Autofahrer: Nur je eine Fahrspur steht in jede Richtung zur Verfügung. Der Grund ist eine aufwändige Sanierung. Der 50 Jahre alte Lechübergang wird derzeit für weitere Jahrzehnte fit gemacht. Rund 3,5 Millionen D-Mark hatte der Neubau gekostet, auf rund 3,7 Millionen Euro ist die derzeitige Sanierung veranschlagt. Die Brücke löste 1968 einen Fußgängern und Radfahrern vorbehaltenen „Steg“ ab. Dessen Vorgeschichte begann 1890.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.