
Einzigartige Spielstätte: Der Hoffmann-Keller in Augsburg ist Geschichte

Plus Das Theater-Betriebsgebäude wird abgebrochen und macht einem Neubau Platz. Historische Gewölbekeller können nicht erhalten werden.
Von Franz HäußlerIm Juli 2018 fand die letzte Vorstellung in der 99-Plätze-Spielstätte Hoffmann-Keller des Staatstheaters Augsburg statt. Der Abschied ist endgültig: Der Abbruch des vierstöckigen Theater-Verwaltungsbaus über den historischen Gewölben des Hoffmann-Kellers hat begonnen. Das Gebäude hinter dem großen Theaterbau an der Ecke Kasernstraße/Heilig-Kreuz-Straße steht auf jahrhundertealten Fundamenten. Das ist ihm von außen nicht anzusehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.