
Wo das Wünschen noch etwas hilft

Im Museum der Augsburger Puppenkiste geht es jetzt in magische Welten. Auch Eberzahn, Amulett und Pentagramm braucht’s im Reich der Hexen, Feen und Zauberer
Ach, hätte sich Jakob nicht so vorwitzig über das Kräuterweiblein auf dem Markt belustigt! Ein Dasein als Zwerg Nase wäre ihm erspart geblieben. Aber auch die hohe Kochkunst, die ihn das Weiblein in sieben Jahren Dienst lehrte, und die Bekanntschaft mit der verzauberten Gans im Herzogshof, die eigentlich ein hübsches Fräulein ist. Die ganze Geschichte auf einem Blick erzählt nun das Eingangsbild der gestern eröffneten neuen Ausstellung des Museums der Augsburger Puppenkiste. Vom Wünschen und Verwünschen handelt die Schau und führt in bezaubernde und verzauberte Welten.
Alle sieben Bilder der Inszenierung des grimmschen Märchens von 1959 zeigt die Installation; sogar hinter die Schlosskulisse darf der Besucher in die Küche des Zwergs und in seinen Vorratskeller lugen. Wo könnte sich die Fantasie eines Puppenspielers mehr ausleben als im Reich des Magischen? Hier ist die Welt der Gesetze der Physik enthoben, hier können wunderliche Gestalten auftreten. Etwa Aladin mit seiner Wunderlampe und einem fliegenden Teppich. Oder die sieben Todsünden aus dem „Faust“, darunter die gemästete Gefräßigkeit in Schweinchenrosa oder der spindeldürre giftgrüne Geiz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.