
Romeo und Julia in der Küche

11. Klapps Puppenspieltage im Abraxas mit Stücken für kleine und große Zuschauer
Romeo und Julia sind dabei, auch Don Camillo und Peppone, Quasimodo und Esmeralda sowie der eingebildete Kranke. Die 11. Klapps Puppenspieltage vom 4. bis 13. Oktober bleiben dem Publikum nichts schuldig. Noch reichhaltiger ist das Programm für die jungen Theaterbesucher, die ins Abraxas kommen. Vom Kasperltheater bis zum türkischen Märchen, vom inszenierten Kinderbuch bis zum literarischen Klassiker ist allerhand dabei.
Schirmherrin ist diesmal Theaterintendantin Juliane Votteler. Sie schwärmt von der Magie des Puppenspiels: „Man weiß nie, was passiert, man wird von seiner Fantasie davon und in andere Welten getragen“, schreibt sie im Programmheft. Christoph Mayer, der Vorsitzende der Freunde des Augsburger Puppenspiels, die Klapps veranstalten, freut sich besonders auf den virtuosen Marionettenspieler Stephen Mottram aus England. Dieser zeigt seine „Seed Carriers“, kleine, menschenähnliche „Saat-Träger“, die sich als Vögel, Fische oder Insekten tarnen, um in einer skrupellosen Welt bestehen zu können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.