Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Figurentheater: Romeo und Julia in der Küche

Figurentheater
18.09.2013

Romeo und Julia in der Küche

Quasimodo und Esmeralda begegnen in „Notre Dame“.
2 Bilder
Quasimodo und Esmeralda begegnen in „Notre Dame“.
Foto: Theater con Cuore

11. Klapps Puppenspieltage im Abraxas mit Stücken für kleine und große Zuschauer

Romeo und Julia sind dabei, auch Don Camillo und Peppone, Quasimodo und Esmeralda sowie der eingebildete Kranke. Die 11. Klapps Puppenspieltage vom 4. bis 13. Oktober bleiben dem Publikum nichts schuldig. Noch reichhaltiger ist das Programm für die jungen Theaterbesucher, die ins Abraxas kommen. Vom Kasperltheater bis zum türkischen Märchen, vom inszenierten Kinderbuch bis zum literarischen Klassiker ist allerhand dabei.

Schirmherrin ist diesmal Theaterintendantin Juliane Votteler. Sie schwärmt von der Magie des Puppenspiels: „Man weiß nie, was passiert, man wird von seiner Fantasie davon und in andere Welten getragen“, schreibt sie im Programmheft. Christoph Mayer, der Vorsitzende der Freunde des Augsburger Puppenspiels, die Klapps veranstalten, freut sich besonders auf den virtuosen Marionettenspieler Stephen Mottram aus England. Dieser zeigt seine „Seed Carriers“, kleine, menschenähnliche „Saat-Träger“, die sich als Vögel, Fische oder Insekten tarnen, um in einer skrupellosen Welt bestehen zu können.

Den Festivalauftakt setzt am Freitag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr das Figurentheater Ambrella, Hamburg, mit der Komödie „Der eingebildete Kranke oder Molière in Behandlung“. Im weiteren Abendprogramm tritt Victor Hugos unglücklicher Glöckner in „Notre Dame – eine wahre Geschichte“ (5.10.) vom Theater con Cuore, Schlitz, auf. In 17 unterschiedlichen Bühnenbildern stellt das theater en miniature, Leimen, die Angst der Heldin in der Groteske „Die Sünderin“ (6.10.) dar. Kriegsschauplatz Küchentisch heißt es bei Kaufmann & Co. aus Berlin in „Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche“ (10.10.). Die Sturköpfe „Don Camillo und Peppone“ (11.10.) bringt die Dornerei – Theater mit Puppen, Neustadt, auf die Bühne. „Shakespeare in Eile“ (12.10.) beim Figurentheater Seiler, Hannover, zum Theaterspektakel. Zum Ausklang (13.10.) tritt dann Stephen Mottram auf.

Im Kinder- und Familienprogramm zu sehen sind die Stücke: „Die kleine Meerjungfrau“ (4.10.) vom Figurentheater Luftsprung; „Piratenkid Ahoi!“ (10.10.) vom Figurentheater La Favola; „Ein Bräutigam für Fräulein Maus“ (11.10.) vom Figurentheater Kladderadatsch; „Der Grüffelo“ (5.10.) vom theater en miniature; „Die Stadtmaus und die Landmaus“ (5.10.) vom Figurentheater Ambrella; „Robbi, Tobbi und das FlieWaTüt“ (6.10.) vom Theater con Cuore; „Kasperl und der Regenbogen“ (6.10.) vom Kasper aus der Truhe; „Der Zauberlehrling“ (12.10.) von der Dornerei; „Der Froschkönig“ (12.10.) von Kleine Bühne Königsbrunn; „Uggl im Traumland“ (13.10.) von Die Ugglbühne; „Die verliebte Wolke“ (13.10.) vom Puppentheater Marianne Schoppan, Kassel; „Gregors Verwandlung“ (13.10.) vom Figurentheater Seiler, Hannover.

Karten gibt es im Kulturhaus Abraxas (0821/324-6355), in der Augsburger Puppenkiste (0821/450345-0) und bei der Theatergemeinde (0821/30984). Das Programm liegt als Heft auf, im Internet unter: www.klapps.de

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.