
Schwabencenter: Auf die Schnelle geht nichts voran


Was die Zukunft des Schwabencenters anbelangt, sollten die Bürger im Herrenbach bald mehr darüber erfahren. Ein Teil von ihnen ist auf Nahversorgung angewiesen.
Die Revitalisierung von Einkaufszentren und -passagen ist kein einfaches Geschäft: Mehr als ein halbes Jahr nach der Eröffnung stehen im Helio-Center am Hauptbahnhof noch Ladenflächen leer, die Ludwigspassage dümpelte jahrelang vor sich hin, bevor mit der erfolgreichen Neupositionierung als Augusta-Arcaden ein radikaler Schnitt kam. Und auch beim Schwabencenter laufen die Überlegungen für eine Sanierung nun schon seit Jahren, ohne dass etwas umgesetzt wurde.
Auch der neue Eigentümer wird es mit der Immobilie nicht einfach haben. So wie sie jetzt ist, ist die Ladenpassage baulich einfach aus der Zeit gefallen. Sie wird umgestaltet werden müssen, um sie für Filialisten und Kunden attraktiv zu machen. Auf die Schnelle wird das nicht gehen: Es hat Jahre gedauert, die bisherigen Umbaupläne, die einen Erweiterungsbau und einen Umbau des Parkhauses vorsahen, so zu entwickeln, dass sie vom Stadtrat verabschiedet werden können. Die Ironie: Jetzt, wo der Beschluss zum Baurecht kurz bevorstand, sind die Pläne überholt, weil es einen Eigentümerwechsel gibt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.