
Avantgarde zur Sterbestunde

Das berühmte Hilliard Ensemble löst sich nach 40 Jahren auf. Ihre Abschiedstournee führte nach Augsburg. Die Sänger haben ein Faible für das Alte und das Neue in der Musik
VonManfred EngelhardtEin Werk, wie auf seinen Leib geschrieben – mit den ungewohnten Tönen von Arvo Pärts „Passio“ begleitete das Hilliard Ensemble die Sterbestunde Christi. In der voll besetzten Anna-Kirche gestalteten die außergewöhnlichen Sänger die Johannes-Passion des zeitgenössischen Grüblers aus Estland. Spezialisiert auf mittelalterliche Musik sowie Klänge der Avantgarde werden die Hilliards bald selbst Legende sein: Die berühmte englische Gruppe löst sich nach 40 Jahren auf. Zusammen mit Michael Nonnenmachers vorzüglichem Madrigalchor wurde das Konzert auf der Abschiedstournee zu einem Ereignis.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.