
In der virtuellen Welt der freien Theater

Erstmals präsentieren sich die kleineren professionellen Augsburger Bühnenensembles auf einer gemeinsamen Website. Früher sahen sich die Gruppen in Konkurrenz, dann setzte ein Umdenken ein
Nach dem Quantensprung bei ihrer Bezuschussung seitens der Stadt, die immerhin 220000 Euro seit diesem Jahr draufgelegt hat, macht sich die freie Theaterszene in Augsburg nun gemeinsam sichtbar. Zum ersten Mal zeigen sie im Internet auf einen Blick ihr gesamtes Angebot und ihre unterschiedlichen Profile. Unter www.theater-in-augsburg.de finden Theaterfans jetzt sämtliche Spieltermine – und sogar noch einen Link aufs Stadttheater.
Die wunderlich verspielte Gestaltung der neuen Website macht es allerdings schwer, sie wieder zu verlassen. Schräge Vögel schweben hier durch den Raum: Eine Eule mit verspiegelter Brille und Taschenuhr, eine Taube mit Schere, Koffer und Haube, eine Amsel hat tatendurstig das Geo-Dreieck unter die Flügel geklemmt, ein Storch zückt den Akkuschrauber und ein Papagei den Pinsel. Und ganz am Schluss kramt eine Ente im Materialkarton. Miriam Lochner sind die Piepmätze eingefallen: freie Theater, frei wie die Vögel. „Was repräsentiert Freiheit besser als ein Vogel, der überall hinfliegen kann?“, erklärt die Designerin ihre kreative Idee.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.