Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Molière im Wasserhahn

05.10.2015

Molière im Wasserhahn

Das 12. Klapps-Festival findet vom 9. bis 18. Oktober 2015 statt.

Altersdemenz – ein Thema für heiteres Figurentheater? Das niederländische Theater Stuffed Puppet traut sich. Abgründige Märchen der Brüder Grimm? Das Ensemble „die exen“ aus Neuhaus am Inn geht ran. Eine Moliére-Komödie mit Wasserhähnen, Pumpen und Schläuchen? Das französische Puppenspiel „Tabola Rassa“ wagt es. Alle drei sind zu Gast beim internationalen Puppenspielfestival „klapps“, das vom 9. bis 18. Oktober zum zwölften Mal im Kulturhaus Abraxas stattfindet.

Elf Kinderstücke und sieben Abendprogramme präsentieren die „Freunde des Augsburger Puppenspiels e. V.“ den kleinen und großen Zuschauern an sieben Veranstaltungstagen. Geboten ist Figurentheater in unterschiedlichsten Ausprägungen. Im Familienprogramm werden neben Eigenproduktionen, klassischen Märchen wie Schneewittchen und Kalif Storch auch Inszenierungen bekannter Kinderbücher wie „Nils Holgersson“ und „Die Olchis“ gezeigt.

Dieses Jahr werden zwei internationale Bühnen erwartet: Das Stuffed Puppet Theater aus Amstelveen am 11. Oktober mit seinem Stück „Mathilde“ über die älteste Bewohnerin im Pflegeheim und der Frage: Was passiert am Tag, als die Presse kommt? Tabola Rassa aus Séverac-le-château am 18. Oktober mit seiner mehrfach prämierten Objekttheaterinszenierung „The Miser“, frei nach Molières „Der Geizige“.

„Puppenspiel ist im besten Sinne zugleich zeitlos und aktuell. Ich freue mich auf Klapps und seine fantasievollen Inszenierungen.“ sagt Schirmherr Markus Litpher, Vorstandsmitglied der Lechwerke AG. Gruseln mit Grimm hat im weiteren Abendprogramm ebenso seinen Platz wie Kasperl („17, blond und scharf wie Rettich“), wie ein burleskes Intrigenspiel („Niemand und Jemand“), wie Liebe, Mord und Krimi („Varieté Olymp“), wie die Geschichte einer jüdischen Kindheit in Nazideutschland („Engel mit nur einem Flügel“). (loi)

gibt es im Abraxas (Tel. 324-6355), bei der Augsburger Puppenkiste (Tel. 4503450) und der Theatergemeinde (Tel. 30984). Kindergärten und Schulen buchen über Angela John, Tel. 5900724. Das Programm findet sich unter www.klapps.de

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.