
Molière im Wasserhahn
Das 12. Klapps-Festival findet vom 9. bis 18. Oktober 2015 statt.
Altersdemenz – ein Thema für heiteres Figurentheater? Das niederländische Theater Stuffed Puppet traut sich. Abgründige Märchen der Brüder Grimm? Das Ensemble „die exen“ aus Neuhaus am Inn geht ran. Eine Moliére-Komödie mit Wasserhähnen, Pumpen und Schläuchen? Das französische Puppenspiel „Tabola Rassa“ wagt es. Alle drei sind zu Gast beim internationalen Puppenspielfestival „klapps“, das vom 9. bis 18. Oktober zum zwölften Mal im Kulturhaus Abraxas stattfindet.
Elf Kinderstücke und sieben Abendprogramme präsentieren die „Freunde des Augsburger Puppenspiels e. V.“ den kleinen und großen Zuschauern an sieben Veranstaltungstagen. Geboten ist Figurentheater in unterschiedlichsten Ausprägungen. Im Familienprogramm werden neben Eigenproduktionen, klassischen Märchen wie Schneewittchen und Kalif Storch auch Inszenierungen bekannter Kinderbücher wie „Nils Holgersson“ und „Die Olchis“ gezeigt.
Dieses Jahr werden zwei internationale Bühnen erwartet: Das Stuffed Puppet Theater aus Amstelveen am 11. Oktober mit seinem Stück „Mathilde“ über die älteste Bewohnerin im Pflegeheim und der Frage: Was passiert am Tag, als die Presse kommt? Tabola Rassa aus Séverac-le-château am 18. Oktober mit seiner mehrfach prämierten Objekttheaterinszenierung „The Miser“, frei nach Molières „Der Geizige“.
„Puppenspiel ist im besten Sinne zugleich zeitlos und aktuell. Ich freue mich auf Klapps und seine fantasievollen Inszenierungen.“ sagt Schirmherr Markus Litpher, Vorstandsmitglied der Lechwerke AG. Gruseln mit Grimm hat im weiteren Abendprogramm ebenso seinen Platz wie Kasperl („17, blond und scharf wie Rettich“), wie ein burleskes Intrigenspiel („Niemand und Jemand“), wie Liebe, Mord und Krimi („Varieté Olymp“), wie die Geschichte einer jüdischen Kindheit in Nazideutschland („Engel mit nur einem Flügel“). (loi)
gibt es im Abraxas (Tel. 324-6355), bei der Augsburger Puppenkiste (Tel. 4503450) und der Theatergemeinde (Tel. 30984). Kindergärten und Schulen buchen über Angela John, Tel. 5900724. Das Programm findet sich unter www.klapps.de
Die Diskussion ist geschlossen.