
Trend Urban Gardening: Die Beete boomen


Rund um Augsburg ackern immer mehr Hobbygärtner. Manche müssen erst lernen, Gemüse von Unkraut zu unterscheiden. Doch Spaß macht es allen.
Ist jetzt die Zeit für eine Gartengeschichte? Ja, ist es. Denn wie der Journalist und Hobby-Gärtner Jakob Augstein schreibt: „Der Frühling ist die Zeit des Gartencenters, der Herbst die Zeit des Gärtners.“ Jetzt gilt es vorzubereiten, was nächstes Jahr wachsen soll. Im übertragenen Sinn machen das auch Wanda Ganders, Geschäftsführerin von Meine Ernte, und der Landwirt Stephan Körner. Sie haben dieses Jahr erstmals 25 Parzellen am Friedberger Stadtrand verpachtet, vorbepflanzt mit Bohnen und Kürbis, Radieschen und Mangold. Der Andrang war so groß, dass die Fläche 2017 auf 50 Parzellen ausgeweitet wird. Buchen kann man ab 28. Oktober – und man sollte schnell sein. Viele Gärtner von diesem Sommer haben sich schon vormerken lassen, genauso wie beim Projekt Sonnenäcker der Organisation Unser Land, das ebenfalls in Friedberg-West sowie in Neusäß und Täfertingen angesiedelt ist.
Man weiß, was man hat
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.