
Maulkorb für Friedens-Studenten?


An der Universität fetzen sich eine Studentengruppe und ein Dekan. Anlass ist die Debatte über Rüstungsforschung. Die Unipräsidentin taucht beim Thema „Zivilklausel“ ab
Es geht um militärische Drohnen, Sprengstoffe, Kampfanzüge für Soldaten und vieles mehr. Wie im November bekannt wurde, bekommen zahlreiche deutsche und bayerische Hochschulen Forschungsmittel in Millionenhöhe aus der Rüstungsindustrie. Seither ist die Debatte neu entbrannt, ob sich Universitäten über eine „Zivilklausel“ selbst zu friedlicher Forschung verpflichten sollen. An der Uni Augsburg sorgt sie aktuell für mächtigen Ärger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.