
Textilmuseum sucht Strümpfe

Ausstellung rund um die Socke geplant
Geringelt, Hautfarben oder mit Spitze, aber in jedem Fall ohne Laufmasche: Das Textil- und Industriemuseum (tim) plant eine Sonderausstellung rund Socken und Strümpfe. Im Vorfeld findet eine große Sammelaktion statt, bei der jeder dem Museum Stücke aus der eigenen Sockenschublade zur Verfügung stellen kann.
„Deutsche Strumpfdynastien – Maschen, Mode, Macher“, lautet der Titel der Schau, für die die Textilexperten des „tim“ original verpackte Strümpfe aus dem 20. Jahrhundert von Markenfirmen wie Bellind, Elbeo, Ergee, Falke, Kunert, hudson, Opal, Arwa und anderen suchen. Ebenfalls gesucht werden Strumpfwerbungen und Objekte der Geschichte der genannten Firmen. Ganz besonders interessiert sich das „tim“ auch für Objekte zur Geschichte der Firma Bemberg.
Aufgerufen sind auch ehemalige Beschäftigte der Strumpfindustrie, die Ausstellung mit Erinnerungen, an ihren Arbeitsplatz, Fotos, Arbeitsproben, und -bekleidung oder Werkzeuge zu bereichern. Ausgestellt werden auch Strumpfbänder oder Produkte wie Beinbraun-Schminke oder Palmers Strumpfzauber – gerne von privat. (jus)
Begutachtung Am Donnerstag, 21. März, schauen sich Textilexperten zwischen 15 und 18 Uhr die
Socken und Strümpfe an. Die Begutachtung findet im Museum, Provinostraße 46, statt.
Die Diskussion ist geschlossen.