
Augsburg
Übernimmt "Bob’s" die Lechhauser Kirchweih?

Plus Kult-Gastronom Stefan "Bob" Meitinger ist Favorit für Festzelt auf der Lechhauser Kirchweih in Augsburg. Bisher kennt man ihn durch seine Lokale.
Mit seinen "Bob’s"-Lokalen ist der Gastronom Stefan Meitinger zu einer Größe in der Augsburger Gastroszene aufgestiegen. Nun könnte er auch Festwirt werden. Nach Informationen unserer Redaktion ist Stefan "Bob" Meitinger der Favorit bei der Neuvergabe des Zelts auf der Lechhauser Kirchweih.
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Der bisherige Kirchweih-Wirt Dieter Held hat aufgehört, deshalb wird für die nächste Auflage des Festes im Oktober kommenden Jahres ein neuer Zeltbetreiber gesucht. Dem Vernehmen nach gibt es drei Interessenten. Stefan Meitinger ist nach Informationen unserer Redaktion aber sowohl bei der Stadtverwaltung wie auch bei einer Mehrheit der Stadträte im zuständigen Allgemeinen Ausschuss die erste Wahl als Wirt. Er würde wohl Bier der Augsburger Brauerei Thorbräu ausschenken.
Entschieden ist die Festwirt-Frage noch nicht
Am Montag soll das Thema im Volksfestbeirat der Stadt besprochen werden, eine abschließende Entscheidung wird aber vermutlich erst bei der nächsten Sitzung des Allgemeinen Ausschusses im Februar fallen. Stefan Meitinger veranstaltet auch das "Sommer-am-Kiez"-Festival auf dem Helmut-Haller-Platz in Oberhausen. (jöh)

"Bob" Meitinger war auch schon Gast unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt". Hier können Sie das Gespräch hören.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Erste Wahl? Dann sollten sich die Entscheider mal die Deckeninstallationen im Bobs in der Hammerschmiede ansehen... Total verstaubt. Und drunter soll man seine Pizza essen. Da muss man Angst haben dass einem eine Staubmaus ins Essen purzelt. Er sollte sich erst mal um seine bisherigen Läden kümmern bevor er die Kirchweih übernimmt.