
Zeitreise in die Renaissance

Dirigent Rudolf Piehlmayer begibt sich auf die spannenden Spuren der alten Geschlechtertänze. Er hat in Schriften und Originaldokumenten gestöbert und so manch skurrile Geschichte zu Tage gefördert
VonThomas HackGolden bestickte Gewänder, eine glanzvolle Umgebung, ein spannender Streifzug in die längst vergangene Welt der höfischen Patrizierkultur – all dies war nun auf anschauliche Weise im prunkvollen Augsburger Schaezlerpalais zu erleben: Der renommierte Dirigent und mehrfache Musikpreisträger Rudolf Piehlmayer hat sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben und unter Mitwirkung des Augsburger Geschlechtertanz e.V. einen höchst unterhaltsamen Vortrag über die Tänze einer Epoche gehalten, in der sich die Welt nicht nur auf den Landkarten in rasanter Geschwindigkeit veränderte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.