
Augsburger ärgern sich bei Bürgerbüros über Wartezeit für Termine

Im Bürgerbüro bekommt man zurzeit viele Termine nur etwa drei Wochen im Voraus. Woran das liegt und wo die Augsburger Bürgerbüros angeblich sogar spitze sind.
VonLeonhard PitzWer in Augsburg aktuell ein neues Auto zulassen möchte, braucht Geduld. Termine gibt es meistens erst in drei bis vier Wochen. Auch bei anderen Leistungen kann man nur mehrere Wochen voraus einen Termin buchen. Das hat nicht nur mit Corona und dem Krieg in der Ukraine zu tun. Doch während auch die Hotline lange nur schwer erreichbar war, zeichnet ein Verbraucherschutzverein die Augsburger Bürgerbüros sogar aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Die BVürgerbüros haben doch eher zu viel Personal. Haunstetten: 1. da sitzt jetzt jemand vor/in/an derTüre und hakt ab wer kommt. 2. Zum Abholen eines Passes, Dauer 30 sek-60 sek, braucht man jetzt einen Termin. Füher ging man einfach hinb - und gut wars. Normal ist das alles nicht, auch wenns die Bevölkerung offensichtlich begeistert. Anders sind die Zustimmungswerte nicht zu erklären
.