
In der Augsburger Maxstraße gelten jetzt strengere Regeln

Plus Der Augsburger Stadtrat stimmt geschlossen für ein früheres Ende des Mitnahme-Verkaufs von Getränken in der Maxstraße. Auch der Autoverkehr wird eingeschränkt.

Der Stadtrat hat am Donnerstag den Weg für das Maßnahmenpaket der Stadt frei gemacht, das die nächtlichen Menschenansammlungen besonders in der Maximilianstraße eindämmen soll. Wie berichtet versammelten sich dort am Wochenende zeitweise mehrere hundert Nachtschwärmer, ohne auf die coronabedingten Abstände zu achten. Ordnungsreferent Frank Pintsch (CSU) sagte, angesichts der Infektionsgefahr müsse die Stadt etwas unternehmen, wolle das Feiern aber nicht unmöglich machen. „95 Prozent der Leute halten sich an die Regeln“, betonte Pintsch.
Außengastronomie darf im Augsburger Zentrum länger öffnen
Die Stadt verbietet nun vorläufig bis Ende September in der Innenstadt den Mitnahmeverkauf von Getränken ab Mitternacht und lässt dafür die Bewirtung an Tischen auf Außenflächen bis 1 Uhr (bisher 22 Uhr, in der Maximilianstraße bis 24 Uhr) zu. Auf diese Weise erhoffe man sich eine bessere Regulierung, weil der Wirt bei der Außengastro für die Einhaltung der Coronaregeln verantwortlich ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
>> Die Sozialfraktion meldete trotzdem Bedenken gegen die Ungleichbehandlung von stationärer Gastronomie und dem Mitnahmeverkauf an. <<
Und was war der Gegenvorschlag dieser Sozialfraktion? Oder lässt sich diese für das Bedenken anmelden bezahlen?
>> ... werden zudem am Abend die Autos ausgesperrt – ausgenommen sind Anwohner. Der Sozialfraktionschef Florian Freund wollte wissen, ob die Stadt damit nicht unbeabsichtigt weitere Nachtschwärmer anziehen werde. <<
War das nicht genau die Absicht mehr Menschen ohne Auto auf die Straße zu bringen?