
Katastrophe in London: Wie sicher sind die Augsburger Hochhäuser?


Nach der Katastrophe von London fragen sich auch die Menschen in Augsburg: Wie sicher sind unsere Hochhäuser? Die Feuerwehr Augsburg erklärt den Stand hierzulande.
Zuletzt war es am Dienstagabend so weit: In einem Apartment im 14. Stock des Hotelturms brannte es, ein Bewohner wurde verletzt (wir berichteten in einem Teil unserer Auflage). Dass es in einem Hochhaus in Augsburg brennt, kommt laut Feuerwehr immer wieder vor. Im Gegensatz zu den verheerenden Folgen des Hochhausbrandes von London vom Mittwoch bleiben die Folgen aber verhältnismäßig gering. Ein Überspringen des Feuers von einer auf die andere Wohnung oder gar ein anderes Stockwerk habe er noch nie erlebt, sagt Feuerwehrsprecher Friedhelm Bechtel.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Manche Hochhäuser stürzen ja einfach ein und pulverisieren sich nach einem Brand! Ach, das war ja 9/11, ein Sonderfall!
Wer in einem Hochhaus wohnt sollte sich für solche Notfälle mit geeignetem Rettungsmaterial eindecken: Seile, ausrollbare Leitern, bei entsprechender Höhe: Fallschirm, etc.: