
Kirche mit "Fuck Jesus" beschmiert: Pfarrei reagiert mit ungewöhnlicher Aktion

Eine Kirche in Augsburg wird mit antichristlichen Sprüchen und Symbolen beschmiert. Statt die Schmierereien schnell zu entfernen, sucht die Pfarrei den Dialog.
Die Botschaften sollen provozieren. Davon kann man ausgehen, auch wenn bislang nicht klar ist, wer hinter den Schmierereien steckt, die an die Außenwand der Kirche St. Peter und Paul im Augsburger Stadtteil Oberhausen gesprüht worden sind. "Fuck Jesus" ist dort nun unter anderem zu lesen, auch ein Pentagramm wurde an die Wand geschmiert, ebenso die Zahl "666".
Die katholische Pfarrei reagiert darauf nun mit einer besonderen Aktion. Sie hat Plakate vor der Kirche aufgestellt, die ein Aufruf zum Dialog sein sollen. Auf einem der Plakate steht: "Wer schreibt denn heute noch an die Wand, schreibt uns doch auf Insta!" Die Pfarreiengemeinschaft Oberhausen-Bärenkeller ist nämlich auch im sozialen Netzwerk Instagram vertreten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Früher hieß es :
"Narrenhände beschmieren Türen und Wände" .
Diese immerwährende Weisheit hätte der Herr Pfarrer dann mal besser auf Plakate schreiben und aufstellen lassen sollen , statt der dumm-naiven "Gesprächsangebote" !
Wird es auch ein Polizeiermittlungs- und Strafverfahren wegen Sachbeschädigung etc . geben ?
Oder knickt man vor den Linken Chaoten wieder einmal ein ?
Wie gut, dass Sie wissen, dass der Pfarrer "dumm-naiv" ist, dass die Täter "linke Chaoten" waren, vor denen "man mal wieder einknickt".
Sie sollten sich als Zeugin bei der Polizei melden. Auch das ist eine Bürgerpflicht.
Darf ich Sie noch fragen, was in Ihren Augen all' die Kirchenvertreter sind, die Kinder missbrauch(en)t haben?
Sehr geehrte Frau Knöll ,
ich verstehe den Zusammenhang nicht , den Sie herstellen ! Bitte erläutern Sie diesen für einen unwissenden Menschen wie mich .
Tatsache ist , daß es sich hier um eine Straftat handelt - genauso wie bei den Taten der anderen sogenannten (Umwelt) Aktivisten , die heute in Vielzahl durch die Welt laufen .
Mittlerweile wird - in Deutschland - viel zu viel und oft "der Kompromiss gesucht" oder mit (Straf)Tätern "geredet" .
Die Reparaturen - etwa an der Kirche - bezahlt der (Kirchen)Steuerzahler .
Wie auch die völlig unnötigen Polizeieinsätze bei den "Klebern" . Die können doch auf der Start- und Landebahn und den Straßen sitzen bleiben , während der Flug- und Autoverkehr weitergeht .
Sehr geehrte Frau T. ,
danke für Ihre Nachfrage.
Zunächst: eine Straftat ist eine Straftat. Ganz klar.
Mir geht es um Ihre Wortwahl.
Ich denke nicht, dass man alle Straftäter (Beispiel mißbrauchende Kirchvertreter) als "linke Chaoten" bezeichnen kann, "vor denen man einmal wieder einknickt."
Und - ich korrigiere mich - ich halte auch nicht des Pfarrers "Gesprächsangebote für dumm-naiv".
Er und Mitstreiter haben für sich eine Lösung gefunden, mit der Situation umzugehen.
Ich würde sogar sagen, durchaus im Sinne Jesus Christus. Auf jeden Fall haben sie meine Bewunderung dafür.
(Ob das Angebot angenommen wird, steht auf einem anderen Blatt. Aber darum geht es jetzt hier ja nicht.)
Und zu Ihrer Anmerkung betreffs der Kosten: stimmt, die bezahlt immer die Gesellschaft. Das ist quasi eine solidarische Handlung, das ist in unserem Land so geregelt.
Aber wir bezahlen auch für z.B. fragwürdige Politiker/-Handlungen (Stichwort Sauter und Nüßlein) oder finanzieren das Leben von mißbrauchenden Kirchenvertretern z.B. oder oder oder. Eine endlose Liste, fürchte ich.
Meine Anregung an Sie und auch andere sollte sein, die Wortwahl und Aussage sich genauer zu überlegen.
Auch ich habe einige Jahrzehnte gebraucht, zu lernen, bei mir selber genauer hinzuhören.
Nun wünsche ich Ihnen und allen Lesern einen gesegneten Advent und bleiben Sie gesund!
vor denen man mal wieder einknickt"
und - ich korrigiere mich -
Bei Oberhausen wundert mich schon lange nichts mehr. Die Begründung für diesen Satz ist aus Datenschutzgründen nicht
möglich.
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände. Das sind die Früchte der antiautoritären Erziehung
Warum haben sich die feigen Typen nicht festgeklebt?
Die sind auch noch Hammer und Sichel.