
Millionenprojekt: Im Augsburger Westen soll eine dritte Feuerwache entstehen

Plus Der Augsburger Stadtrat stimmt mit einer neuen Feuerwache für ein Millionenprojekt. Der Grund ist, dass die Einsatzkräfte bei einem Brand mitunter zu viel Zeit für den Weg brauchen.

Augsburg wird neben der Hauptfeuerwache in der Berliner Allee und der Feuerwache Süd im Hochfeld eine dritte Feuerwache im Westen bekommen. Der Stadtrat hat nun einstimmig für den Bau gestimmt. Ein Zeitplan für das Millionenprojekt, dessen Kosten unklar sind, steht noch nicht fest, man wolle aber in dieser Regierungsperiode mit dem Thema vorankommen, so Ordnungsreferent Frank Pintsch (CSU). Seit vergangenem Herbst hat die Berufsfeuerwehr tagsüber behelfsweise ein Fahrzeug samt Mannschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Kriegshaber in der Max-von-Laue-Straße stationiert, um im Brandfall schnell vor Ort zu sein. "Eine Dauerlösung ist das aber nicht", so Pintsch.
Nach Kriegshaber, Oberhausen und Pfersee braucht die Feuerwehr teils zu lange
Hintergrund der Interims-Stationierung und des Baus einer neuen Wache ist, dass sich die Feuerwehr im Westen der Stadt mit dem Einhalten der Zehn-Minuten-Frist zunehmend schwerer tut. Betroffen sind vor allem Kriegshaber, Oberhausen und Pfersee, die speziell tagsüber an Werktagen nicht zügig genug erreichbar sind. Mit der Zehn-Minuten-Frist soll sichergestellt werden, dass die Feuerwehr nach der Alarmierung so schnell vor Ort ist, dass sie bei einem Wohnungsbrand eventuell eingeschlossene Menschen retten kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.