
Studierendenvertreter der Uni stellen sich hinter Hörsaalbesetzer

Plus Der Studentische Konvent stärkt den Klimaaktivisten von End Fossil Augsburg gegenüber der Unileitung den Rücken. Wie lange bleibt der Hörsaal 1 noch besetzt?

Eine kleine Gruppe von Klimaaktivisten hält seit rund einer Woche den großen Hörsaal der Uni Augsburg besetzt. Jetzt stellen sich Vertreterinnen und Vertreter der rund 20.000 Studierenden hinter die Forderungen der Hörsaalbesetzer. "Der Studentische Konvent befürwortet das Engagement von End Fossil Augsburg für mehr Klimagerechtigkeit und freut sich über den dadurch angestoßenen Prozess", heißt es in dem Votum. Die Unileitung hat unterdessen Schritte eingeleitet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Aktivisten sind Menschen, die Maulen oder provozieren aber nichts selber bewegen.
Wenn Ihr Studenten wirklich was erreichen wollt: Auf den Unigelände gibt es viele Gebäude mit ungenutzten Dachflächen. Setzt Euch dafür ein, dass private Investoren Solaranlagen bauen und den Strom direkt an die Uni als Mieter der Anlage verkaufen können. Streitet dafür, dass es Fördermittel für eine Speicherbatterie gibt. Ihr könnt auch dann selber beim Aufbau der Anlagen helfen und Euch Geld dazuverdienen. Win- win- Situationen für alle beteiligten.
Es gibt keine technischen Hürden sondern nur juristische. So viel zur CO2- neutralen Uni.
>> Ziviler Ungehorsam sei ein legitimes Mittel, um demokratische Prozesse in einem Rechtsstaat voranzutreiben. <<
Ist die Enttäuschung über den geringen Blutfluss in den "Adern der Gesellschaft" am Stachus so groß, dass man nun so ein Geschwurbel absondert?
Demokratischen Mehrheiten werden in Bayern nächstes Jahr gemacht...
Oder nix und weg - Hörsaalbesetzende haben hier nix zu suchen - können in der Türkei Takzi fahren
Müsste es in der Überschrift nicht "Studierendenvertretende"" und Hörsaalbesetzende" lauten?