
Suche nach Hochschul-Kanzlerin: Die neue Kraft lässt auf sich warten

Plus Nach dem umstrittenen Abgang der Kanzlerin arbeitet die Hochschule Augsburg seit bald zwei Jahren an der Nachfolge. Eine wichtige Entscheidung ist bereits gefallen.

Mehr Studierende, mehr Beschäftigte, mehr Forschung. Die Hochschule Augsburg wächst. Doch ausgerechnet eine wichtige Schaltstelle in der Verwaltung – das Kanzlerbüro – wartet in Zeiten stürmischen Wachstums und nach einem lähmenden Streitfall seit bald zwei Jahren auf eine neue Chefin. Die Neubesetzung der Stelle zieht sich offenbar länger hin als gedacht.
Um die frühere Kanzlerin Tatjana Dörfler hatte es einen in der Hochschullandschaft ungewöhnlichen Konflikt gegeben. Verantwortliche der Hochschule Augsburg setzten monatelang vieles daran, dass die Bildungseinrichtung sich von ihrer höchsten Verwaltungsbeamtin trennt. Das Vertrauensverhältnis galt als unheilbar zerrüttet. Dörfler selbst hat die Vorwürfe immer zurückgewiesen und auf Spitzennoten von Vorgesetzten für ihre Arbeit verwiesen. Zuletzt war das Wissenschaftsministerium eingeschaltet worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.