
Wie die "Tafel" für Haustiere bedürftigen Besitzern hilft

Plus In Augsburg unterstützt die Tierfutternothilfe Menschen, die sich den Unterhalt ihrer Vierbeiner nicht leisten können. Corona beschert dem Verein neue Klienten.

Wenn Menschen plötzlich ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, weil Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit ihnen die finanziellen Möglichkeiten nimmt, kann das auch für ihre Haustiere zum Problem werden. "Corona hat die Situation sicherlich verschärft - und die Menschen, die jetzt bei uns anrufen, haben teilweise Panik, weil sie nicht mehr weiter wissen", sagt Kathrin Hellinger von der Augsburger Tierfutternothilfe. Der Verein mit seiner kleinen Ausgabestelle in der Jakobervorstadt unterstützt Menschen, die nicht mehr für den Unterhalt ihrer Haustiere aufkommen können. Auch während des Lockdowns haben die rund 80 ehrenamtlichen Helfer jede Menge zu tun.
In finanzielle Schwierigkeiten kann jeder geraten, weiß Hellinger. "Die Menschen, die für ihre Tiere zu uns kommen, stammen aus allen Bevölkerungsschichten", sagt sie. Auch wenn es nach wie vor häufig Rentner trifft, denen die Kosten ihres Haustiers über den Kopf wachsen, finden auch immer mehr junge Leute den Weg zur Tierfutternothilfe. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie gerade bedürftig sind.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Ich finde es Super dass es solche Menschen gibt, denn ohne Haustiere ob Hund oder Katze wäre das allgemeine leben doch sehr ärmlich.