
Ein Spätsommerausflug auf den Müllberg ist ein Erlebnis

Plus Die renaturierte Mülldeponie hat sich zum Naturparadies in Augsburg entwickelt. Erholungssuchende können auf dem 50 Meter hohen Aussichtshügel viel entdecken.
Seit 20. Dezember 2016 ist ein besuchergerecht gestalteter Teil der Mülldeponie auf rund 7,4 Millionen Kubikmetern Deponiematerial der unterschiedlichsten Art zugänglich. 2400 Meter umfasst das Wegenetz. Zugänge gibt es an der Gersthofer (Nord) und an der Firnhaberauer Seite (Süd). Dort sorgten bei manchen Erstbesuchern die angeschriebenen Öffnungszeiten (April bis Oktober 8 bis 20 Uhr, November bis März 8 bis 16 Uhr) für Irritationen. Sie hatten Bedenken, nicht rechtzeitig wieder herauszukommen. Ein einklappbares Sperrgitter verwehrt außerhalb der Öffnungszeiten zwar den Zugang durch das kinderwagen- und rollstuhlgerechte Drehkreuz, doch als Ausgang bleibt es immer benutzbar. Fahrräder müssen draußen bleiben.

Mit der Örtlichkeit nicht Vertraute haben mit dem Auto Probleme bei der Suche nach einem Parkplatz. Bei der Anfahrt durch die Firnhaberau können dort Autos auf einer Straße geparkt werden. Rund 500 Schritte sind es von dort aus über eine Autobahnbrücke zum Südeingang. Bei der Benutzung des Müllberg-Nordzugangs stehen einige Abstellplätze beim Europaweiher zur Verfügung. Ein Schild weist dort auf weitere Parkmöglichkeiten. Wer den "Wertstoff- & Servicepunkt Oberer Auweg 11" anfährt, hat keine Chance, von dort auf den Besucherteil der Deponie zu gelangen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.