
DGB feiert den 1. Mai vor dem Rathaus
Demonstrationszug startet um 10 Uhr am Gewerkschaftshaus
Die Feiern zum 1. Mai haben Tradition. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder eine Kundgebung auf dem Augsburger Rathausplatz. Beginn ist kurz vor 11 Uhr. Gegen 10 Uhr startet zuvor der Demonstrationszug. Treffpunkt ist am DGB-Haus in der Straße „Am Katzenstadel“.
Festredner am Rathausplatz ist der bayerische DGB-Vorsitzende Matthias Jena. Der Schwerpunkt der DGB-Aktionen ist den Themen „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“ gewidmet. Im Anschluss an die Reden auf dem Rathausplatz geht es um die Prämierung von Arbeiten. Das „Netzwerk Lesen“ hat zusammen mit dem DGB einen Malwettbewerb in Augsburger Schulen organisiert, welcher dieses Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet. „Das Projekt der Schulen lief diesmal unter dem Motto ,gemeinsam arbeiten - gemeinsam leben‘“, sagt Nicole Rollin, die Leiterin der Leseinsel. Die eingereichten Schülerarbeiten werden präsentiert. Die Werke der Gewinner werden als Postkarten kostenlos erhältlich sein. Unterstützt wird das Projekt von der Sparda-Bank. „Die Bildung und Leseförderung der Kinder liegt uns sehram Herzen“, sagt Ralph Puschner von der Sparda-Bank.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.