
Gastro-Kritik: Das bietet die neue "Floßlände" in Augsburg ihren Besuchern

Plus Über den Lech wurden einst Waren aus dem Alpenraum nach Augsburg transportiert. Das neue Ausflugslokal "Floßlände" nimmt diese Geschichte auf - architektonisch und kulinarisch.

Augsburgs Lage ist besonders: Zwei Flüsse und zahlreiche Bäche und Kanäle fließen durchs Stadtgebiet, doch im Leben der Augsburgerinnen und Augsburger spielt das kaum eine Rolle - zumindest nicht gastronomisch, weil es einfach zu wenige Cafés und Lokale am Wasser gibt. Mit dem neuen Ausflugslokal "Floßlände" direkt am Lechufer könnte sich das ein wenig ändern - und es scheint so, als hätten viele Augsburgerinnen und Augsburger nur darauf gewartet. Am vergangenen sonnigen Wochenende konnte sich das Lokal über Zuspruch jedenfalls nicht beklagen.

Die "Floßlände" liegt an einem historisch bedeutsamen Ort, von dem sie auch ihren Namen hat: Ab dem 13. Jahrhundert ist die Flößerei auf dem Lech nachgewiesen, auf dem Wasserweg wurden Bau- und Brennholz, Steine, Handelsgüter wie Baumwolle und Wein und sogar Schlachtvieh nach Augsburg transportiert. Diese Geschichte haben Architekten und Betreiber des Lokals aufgenommen: Wände und Decken sind mit Holz verkleidet, ein bisschen erinnert das alles an eine - wenn auch moderne - Berg- oder eben Flößerhütte. Die Fassade zum Fluss hin besteht aus einer großen Glasfront, sodass der Blick auf den Lech frei ist. Den Höhenunterschied zwischen Ufer und Wasser haben die Architekten durch Steinblöcke überwunden, die wie Stufen zum Lech hinunterverlegt wurden und auch Ausflüglern Platz bieten, die sich dort nur sonnen und etwas trinken, aber nicht unbedingt essen wollen. Weitere Details:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.