
Die Liebe und ihre glanzlosen Aspekte

Plus Elena Uhlig und Fritz Karl haben sich in "Beziehungsstatus: erledigt" des schönsten Themas der Welt angenommen. Die Zuschauer in Gersthofen sind begeistert.

Die Liebe ist ein großes Gefühl, vielleicht das größte überhaupt, zu dem Menschen fähig sind. Aber sie ist, vor allem im Alltag angekommen, auch von vielerlei glanzlosen Aspekten bedroht. Das kann im schlimmsten Fall zu starken gegenteiligen Gefühlen führen. Zwei, die sich mit diesem Thema bestens auskennen, sind Elena Uhlig und Fritz Karl. Die gebürtige Düsseldorferin und der österreichische Schauspieler sind auch im wirklichen Leben seit 2006 ein Paar – ohne Trauschein allerdings. Und sie können auf eine ansehnliche Familie verweisen: Gemeinsam haben sie zwei Söhne und zwei Töchter. Zu ihrer Patchworkfamilie gehören auch drei weitere Kinder: Aus Karls erster Ehe stammen drei schon erwachsene Kinder. Und das Paar betreibt seit einiger Zeit sehr erfolgreich einen Instagram-Kanal, bei dem es sich dem familiären Miteinander widmet.
Ohne Nachwuchs, aber mit viel Spaß am Improvisieren kamen Karl und seine Partnerin Uhlig in der ausverkauften Stadthalle Gersthofen auf die Bühne. Schon nach wenigen Sekunden ist klar: Da sind zwei Profis am Werk, die ohne Drehbuch den Saal sofort im Griff haben. Das Publikum wird locker gemacht, indem es mit einbezogen wird zum gemeinsamen Sprechen von Trios "Da, da, da"-Refrain: "Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht. Da, da, da …" Verwunderlich: Die Leute gehen spontan auf diesen "Kaltstart" ein und amüsieren sich über sich selbst. Das Thema des Abends war klar umrissen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.