Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Modular und mehr: Die besten Veranstaltungen in Augsburg (17.-19.5.2024)

Augsburg
16.05.2024

Mark Forster in der Schwabenhalle, am Gaswerk steigt das Modular

Mark Forster kommt bei seiner Arena-Tour auch nach Augsburg und spielt am 18. Mai in der Schwabenhalle.
Foto: Frank Hammerschmidt (dpa)

Das Wochenende vom 17. bis 20. Mai bietet viel. Mit Mark Forster und dem Modular gibt es jede Menge Musik, für Kulturfans gibt es den Internationalen Museumstag.

Pfingsten, für die einen ein zusätzlicher freier Tag, für die anderen ein ganz wichtiger Feiertag. Das Wetter soll durchwachsen werden. Macht nix, es gibt am verlängerten Wochenende vom 17. bis 20. Mai jede Menge „Lustbarkeiten“ mal draußen, mal drinnen. 

Mark Forster und das Modular bringen Augsburg am Wochenende zum Klingen

  • „Wenn du mich rufst“ von Mark Forster ist der offizielle EM-Song der ARD. Und der Künstler, der große Halle füllt, kommt am Samstag, 20.15 Uhr, auf seiner Arenatour in die Schwabenhalle. Mark Forster, der im Jahr 1983 geboren wurde, ist nicht nur für seine Hits bekannt, sondern auch für seine außergewöhnliche Bühnenpräsenz. Seine Karriere begann er mit dem Schreiben von TV-Jingles für den Komiker Kurt Krömer und war darüber hinaus von 2007 bis 2010 auch bei dessen Auftritten zu sehen. Später gründete er die Band Balboa und veröffentlichte im Jahr 2012 sein Debütalbum „Karton“. Doch der große Durchbruch gelang ihm schließlich, als er 2013 den Refrain für Sidos Hit „Einer dieser Steine“ einsang. Seitdem konnte Mark Forster immer wieder große Erfolge feiern. Es gibt noch Karten an allen Eventim-Vorverkaufsstellen. Das Konzert ist ein Nachholtermin von 2023.
  • Auch das größte Jugendkultur-Festival Bayerns, Modular, startet. Von Freitag bis Sonntag dreht sich am Gaswerk vieles um Musik, aber auch um Themen, die junge Menschen beschäftigen. Nach dem Festival steigen Aftershow-Parties in den verschiedensten Klubs. Alle Infos unter www.modular-festival.de.
  • „Hinterm Horizont geht’s weiter“ heißt es am Freitag, 19 Uhr, in der Kirche auf dem Protestantischen Friedhof an der Haunstetter Straße. Uwe Birnstein und Stine & Stone beleuchten die fromme Seite von Udo Lindenberg. Infos unter www.annahof-evangelisch.de.
  • Im Kleinen Goldenen Saal, Jesuitengasse, heißt es „Mozart für den Salon“ am Samstag, 19.30 Uhr, mit Solisten der Hofkapelle München. Karten an der Abendkasse, Infos unter www.hofkapelle-muenchen.de.
Das Modular am Gaswerk ist das größte Jugendkultur-Festival Bayerns und findet vom am Wochenende 17. bis 20. Mai wieder statt.
Foto: Annette Zoepf (Archiv)

Von 17. bis 20. Mai bieten Augsburgs Bühnen Programm für Klein bis Groß

  • Die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Weltliteratur feiert am Samstag im Martini-Park Premiere. „Romeo und Julia“ von William Shakespeare endet bekanntlich tragisch. Es gibt noch Karten unter www.staatstheater-augsburg.de.
  • „Furor“ von Lutz Hübner ist im Sensemble im Textilviertel letztmals am Freitag und Samstag, 20.30 Uhr, zu sehen. Am Samstag gibt es ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Augsburger Politik zum Thema „Zwischen Real-Politik und Filterblasen“. Infos und Karten unter www.sensemble.de.
  • Das Stück Pettersson und Findus, geeignet ab vier Jahren, spielt das Theater Fritz und Freunde am Samstag, 15 Uhr im Abraxas an der Sommestraße. Infos unter www.kulturhaus-abraxas.de.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Warum am Wochenende 17. bis 20. Mai nicht einer der Partys in Augsburg besuchen?

  • „Lost in Music heißt es am Samstag, ab 23 Uhr, im Ostwerk am Partnachweg.
  • Ü40 steht im Spectrum am Samstag ab 21 Uhr an der Ulmer Straße auf dem Programm.

Was am verlängerten Pfingstwochenende sonst noch in Augsburg los ist

  • Der Internationale Museumstag wird am Sonntag gefeiert. In der Fuggerstadt sind 32 Aktionen von 13 Museen aufgelistet. Alle städtischen Museen sind beteiligt, aber auch das Mozarthaus, Brechthaus oder das Fugger- und Welser-Museum Alle Infos unter www.museumstag.de
  • In der Kresslesmühle, Barfüßerstraße, gibt Mathias Tretter am Freitag, 20 Uhr, den „Sittenstrolch“. Karten und Infos unter www.kresslesmuehle.de
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.