
Die Corona-Inzidenz in Augsburg sinkt auf 86,7

1044 Menschen in Augsburg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz ist rückläufig. Die Corona-Zahlen im Überblick.
Für die Anzeige unseres Live-Blogs ist Ihre Einwilligung erforderlich. Sollten Sie uns diese bei der Consent-Abfrage nicht erteilt haben, kann es sein, dass Sie an dieser Stelle keinen Inhalt sehen. Sie können uns die Einwilligung jedoch jederzeit nachträglich erteilen. Klicken Sie dazu auf den Link "Privatsphäre" am Ende unserer Website. Sie können dann in der Consent-Abfrage grundsätzlich alle "funktionellen" Dienste oder dem Anbieter Tickaroo zustimmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Lasst euch um Himmels willen IMPFEN, wie sollen wir sonst unsere "Freiheit" wieder erlangen, denkt niemand an die armen Kinder?
Ungeachtet der Impfquote, wären bei 100% Test wohl mehr als die Hälfte positiv. Nut keine Panik, die vollen Stadien sowie die Lockerungsmaßnahmen im Ausland sollten uns die Panikmache im eigenen Land ertragen lassen.
In Raum Augsburg ist schon Alles anders.
Es gibt sowohl in Augsburg-Stadt, Augsburg-Land sowie in Aichach-Friedberg mehr Zweit- als Erstgeimpfte.
Nachzulesen in der Augsburger Allgemeine vom 8.2.2022 vorletzte Seite.
Man kann also die Zweit- vor der Erstimpfung bekommen.
Naja, da in Augsburg am Pflärrer Testzentrum die Schlange von 300 Meter in Minuten aufgelöst wurde, weil die Leute dieses oder jenes noch dabei hatten, habe ich Respekt vor Ihrer Statistik. Mich werden solche Bürokraten kein zweites Mal sehen. Mieses Wetter, die Leute gehen hin und werden heim geschickt. Unglaubliches Versagen.
Neues aus dem Osten:
Die ganzen ungeimpften Rechtsradikalen, die vor 3 Wochen noch für schwindelerregende Inzidenzen teilweise im 1000er-Bereich verantwortlich waren, sind jetzt alle nach Berlin, Hamburg und Bremen umgezogen.
Bremen mit einer der höchsten Durchimpfungsquoten hat eine Inzidenz von 1.374,9.
Quelle: https://www.gesundheit.bremen.de/corona/zahlen/corona-fallzahlen-37649
Meine Meinung: Der Impfstoff schützt weder einen selber noch andere Personen nicht vor einer Infektion.
Nö, die meisten sind inzwischen im Genesenenstatus, dahingeschieden oder blockieren immer noch Intensiv- und Krankenhausbetten. Gerüchten zufolge werden im Osten jetzt aber vermehrt Demonstrationen für eine verbesserte Versorgung von Einheimischen Long Covid Patienten vorbereitet.
Warum muss die Mehrheit unter dieser unerträglichen Minderheit leiden. Impfpflicht für alle und zwar JETZT! Wenn es in AT funktioniert, dann kann es doch für DE kein Problem sein. Ich bin jedenfalls nicht weiter bereit unter den ganzen Einschränkungen zu "leiden" die die Querdenker zu verantworten haben!
Sind sie nicht immunisiert? Die Mehrheit ist doch geimpft ! Warum leiden die Geimpften? Ist der/die Impf Impfstoffe(e) nicht geeignet füe eine Immunisierung?
Meinet Ansicht nach müßen (!!) die sog. "Spaziergänger" für den nun entstehenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen ( ja , auch dieser ist pekuniär bewertbar) in Haftung genommen werden !
Aber die Augschburger Stadtregierung = die versammelten Feiglinge traut sich soetwas sowieso nicht ( siehe das sog. "Klimawandler-Camp") .
Wir haben die Pandemie genau dann überwunden, wenn der letzte Quatschdenker dem Virus röchelnd zum Opfer gefallen ist.
>> In den vergangenen 24 Stunden wurden 563 Neuinfektionen registriert - ein außerordentlich hoher Wert innerhalb eines Tages. <<
Hintergrund?
Spekulation: Schultest Montag positiv > PCR Test, dauert 2 Tage > Bestätigung Donnerstag?
Wenn nach den Feiertagen wieder mehr getestet und auch Daten nachgemeldet werden, wird auch wieder der Inzidenzwert steigen. Solange die Hospitalisierungsraten und Todesfälle sich nicht extrem erhöhen sollte es kein Grund zur Unruhe sein oder zu hektischen Maßnahme führen. Andere Länder machen uns dies vor.
Wie lange müssen wir unter diesen verrückten Coronaleugnern und Impfgegnern leiden ? Was geht im Kopf dieser kranken Menschen
vor, dass sie nicht einsehen wollen, wie sehr sie alle anderen gefährden ?
"Luca-App: Bars und Clubs sind Corona-Hotspots"
Quelle: https://www.zeit.de/news/2021-11/15/luca-app-bars-und-clubs-sind-corona-hotspots?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.bing.com%2F
Hier sind doch alle Besucher 2G. Wie kommen diese Inzidenzen zu Stande?
Soviel zu den hochgelobten Impfstoffen die zur Zeit auf dem Markt sind.
Gefälschte Impfausweise vielleicht?
Oh Gott - die Impfgegner glauben immer noch an ihre abwegigen Ansichten !
Tun sie dies nun aus reinem Trotz , das vermute ich ? !
Es sind nicht immer die Impfgegner.
https://www.zeit.de/news/2021-11/15/luca-app-bars-und-clubs-sind-corona-hotspots?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.bing.com%2F
da hilft Gott auch nicht mehr..
Lasst doch Gott entscheiden, wer an Corona stirbt oder nicht. Was für ein Aufstand, wegen so einer lächerlichen Krankheit.
Von Maria T. so ist halt mal die Realität, da gibts nichts zu beschönigen, ich kenn die Wirkungslosigkeit auch aus meiner Familie.
Der FOCUS titelt wie folgt:
Top-Virologe Drosten stellt klar: "Wir haben keine Pandemie der Ungeimpften"
Quelle: https://www.focus.de/corona-virus/pandemie-zu-der-alle-beitragen-drosten-stellt-klar-pandemie-der-ungeimpften-ist-vollkommen-falsch_id_24417612.html
Gut, dass Sie jetzt die Aussagen des Top-Virologen Drosten für wichtig halten! Ich zitiere hier die entscheidende Stelle aus dem Focus-Artikel, der auf einem Interview in DIE ZEIT basiert.
>>Drosten erklärt, dass auch Geimpfte das Infektionsgeschehen beeinflussen, selbst wenn die Zahl der Impfdurchbrüche noch überschaubar ist. "Wir haben eine Pandemie, zu der alle beitragen – auch die Geimpften, wenn auch etwas weniger," so Drosten.
Besonders die älteren Ungeimpften seien jetzt gefährdet - Ungeimpfte würden sich nach ihrem "alterstypischen Risikoprofil" infizieren und dann die Intensivstationen belasten. Zudem habe die Delta-Variante die Eigenschaft sich trotz Impfung zu verbreiten, so Drosten. Viele Menschen, die im Mai oder Juni geimpft wurde, würden nun allmählich ihren Verbreitungsschutz verlieren.
Man müsse sich weiter bemühen Impflücken zu schließen, sagt Drosten. "Rein wissenschaftlich gesehen, würde eine flächendeckende Impfung der gesamten erwachsenen Bevölkerung die Belastung auf den Intensivstationen nachhaltig reduzieren." Jede Infektion wäre dann ein Impfdurchbruch, die seien deutlich weniger erregend. Das wäre vergleichbar mit einer schweren Influenza-Saison. <<
Übrigens: Herr Drosten sagt auch in DIE ZEIT, dass zu Corona von den Expert*innen „alles Wesentliche“ gesagt sei. "Ich habe immer wieder dasselbe gesagt: Die Impfung ist der Weg aus der Pandemie, die Impflücken müssen geschlossen werden. Viel mehr gibt es jetzt nicht mehr zu sagen": Christian Drosten, 49, Chefvirologe der Charité.
https://www.zeit.de/2021/46/christian-drosten-coronavirus-virologie-pandemie-wissenschaft-impfung/komplettansicht
Raimund Kamm
Eine Stadt mit hohen Migrantenanteil wird auch einen höheren Inzidenzwert haben, wenn die vom Urlaub in Ihren Heimatländern zurückkehren.
Vielleicht trägt es der Urlauber (unabhängig von seiner Nationalität) nicht nur bei seiner Rückkehr nach Deutschland sondern auch ins Ausland - bei unseren hohen Inzidenzen!
PS: Kein Raum für Ausländerfeindlichkeit und rassistische Theorien...
Gut, dass extra für die Wahl jetzt die FFP2 Maskenpflicht abgeschafft wird. Entweder leichtsinnig oder das ganze bisherige Corona Management der Regierungen, der Landkreise, Städte und Gemeinden war Mist. Oder vielleicht sogar Beides zusammen. Es spricht doch Einiges dafür.
Es ist keine Pflicht mehr die FFP2-Masken zu tragen. Angsthasen dürfen das nach wie vor. Als Schwabe trage ich natürlich meine FFP2-Masken noch auf. Da sie bei mir 1/2 Jahr heben bin ich noch 3-4 Jahre damit eingedeckt. :-) Ich merke eh keinen Unterschied zwischen FFP2 und andern "normalen" Masken.
Corona ist der Freund & Retter unserer Politiker, sie verstecken sich im Home-Office und feuern nur noch Parolen raus, ohne dazu gelernt zu haben.
Hallo Herr Kraus -
Ihre Allgemeinplätze retten mir immer wieder den Tag !
"You made my day !" ( nach Dirty Harry )
Warum eigentlich haben Sie sich nicht für den 26.09. aufstellen lassen und sich für Ministerämter oder für das Kanzleramt zur Verfügung gestellt ?
Wir bräuchten dringend gute Leute !
Hat die Bürgermeisterin noch nicht mitbekommen, dass die Inzidenz nicht mehr das richtige Mittel ist..wo lebt die?? Wie kann man was erreichen wenn die kleinen Ortsvorsteher sich nicht informieren...
Diese Frau lebt in ihrer eigenen Welt. Eva im Wunderland.
Frau Weber, treten Sie endlich zurück. Sie sind die falsche Person im Amt. Ihr Management ist fatal.
Aber dann muss auch Frau Wild von den GRÜNEN zurück treten, denn sie steuert Frau Weber.
Lockdown, Lockdown.... wir können davon nicht genug bekommen :D
Prima. Nun ist die Frau OB endlich wieder in ihrem Element und kann ihre Bußgeldjäger losschicken.
Was genau ist ab Montag mit Bußgeld belegt, was es vorher nicht war?
Es gibt mehr Betrugsmöglichkeiten. Z.B. in Restaurants: konnte man bis gestern noch ohne irgendeinen Nachweis rein, so braucht man ihn heute.,
Und was gilt nun ab Montag (23.08.)? Lt. Söder soll die Inzidenz nicht mehr maßgebend sein, die Stadt Augsburg aber hält an den Inzidenzzahlen fest? Kein Wunder, dass niemand mehr durchblickt, ob Bürger oder Geschäftsinhaber. Was für ein Durcheinander.
Aiwanger sagt man braucht sich nicht Impfen lassen , der Muss es wissen ist ja in der Regierung
jetzt noch schnell heute eine geile Party feiern !!! die wenigen die Krank werden sind schon angesteckt und dem Rest passiert nichts , also aufgehst rein in das Getümmel !
Das stimmt (leider) nicht. Es gibt bereits mehrfach Impfdurchbrüche.
Quelle: https://www.wz.de/nrw/impfdurchbrueche-karl-lauterbach-rechnet-mit-mehr-corona-infektionen-bei-geimpften_aid-62279467
ALFRED W wenn sie heute noch Herrn Lauterbach glauben ,lach , aber das so was vorkommen kann ist doch ganz natürlich ! bei einer wahrscheinlichen Immunität von 85 5 kann es also 15 % erwischen . aber was auch zu bedenken ist , wer geimpft ist hat wahrscheinlich nur leichte Auswirkungen oder er merkt es gar nicht , ist das selbe wie die Jährliche Grippe Impfung . einen freund von mir hat es auch nach der Impfung mit Pfizer erwischt unsere ganze klicke ist hier in Italien mit Astra Zeneca geimpft und es hat noch keinen was gefehlt . natürlich sind wir alle weit über 70 und auch dementsprechend vorsichtig ! das Maske tragen sind wir schon seit vielen Jahren gewohnt ,beruflicher seist und auch von Urlauben in Asien .
ÖPNV!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Ausdünnung mit vollen Straßenbahnen ist eine der Ursachen. Aber bei dieser Stadtregierung ist Hopfen und Malz verloren.
Ich stell mir schon wieder mal die Frage, was es bei der Stadt Augsburg für Probleme gibt, und die Zahlen nicht veröffentlicht sind??
Sämtliche Landkreise drumherum haben sie schon lang gemeldet.
Rechnet das Gesundheitsamt immer so lang nach um seine eigenen Zahlen zu ermitteln? Es gilt eh nur der RKi-Wert für die Maßnahmen, die Zahlen die das Amt ermittelt interessieren doch nicht......
Es gibt nur einen Taschenrechner und da sind die Batterien leer.
Wenn die 2.Impfungen abgeschlossen sind, ist zu befürchten, dass weitere Impfungen aufgrund von Virus-Mutationen empfohlen werden. Dann zahlt die Krankenkasse nicht mehr, denn es wird zum großen Geschäft.
Wieso wird es dann zum großen Geschäft, wenn die Krnakenkassen nicht mehr zahlen? Mienen Sie, es kostet nichts wenn die Krnakenkasse zahlt? Bekommt der Hersteller weniger? Im Gegenteil, meistens erhalten die Herstelelr sogar mehr, wenn die Krankenkasse zahlt, als wenn es freiwillig ist. Wenn die Krnakenkasse zahlt, ist es dem Bürger egal, ob es 20 oder 100 € kostet. Wenn der Bürger es selber zahlen muss, dann überlegt er es sich.
Wann öffnen die Kinos? 7 Monate Abstinenz sind sehr hart.
Wichtiger sind die Kneipen. Endlich richtig wieder Gas geben : ) Ohne Maulkorb.
Warum Lockern?
Es hält sich schon jetzt keiner mehr an geltende Regeln!
Und von den Ordnungskräften ist weit und breit nichts zusehen!
Kaum sinken wir unter 100 schafft es das Gesundheitsamt bis jetzt nicht die Zahlen zu veröffentlichen. Wahnsinn, was ist das für ein Haufen...
Das Krisemanagement der Stadt Augsburg und der Frau OB ist seit Beginn der 2. Welle im Herbst des letzten Jahres nicht ausreichend, da wurde nichts gemacht, und abgewaretet, außer den 2. (Teil-) Lockdown, der bundesweit ab dem 02.11.2020 galt, auf den 30.10.2020 abends vorzuziehen.
Das Problem liegt in den gewissen Stadtviertel, nciht nur aber zu einem großen Teil, das hatte sie letztens zugeben müssen, ohne konkretere Zahlen zu bennen!
Und hier soll nun der Infobus helfen?? Ernsthaft?? Mehr fällt der Stadtregierung seit Herbst letzten Jahres nicht ein! Diejenigen die weiterhin unter der Unfähigkeit der Stadtoberen leiden sind die Gastronomen, Kinos, der Einzelhandel, während woanders eien gewisse Noramlität langsam einzug hält. Bis die Stadt Augsburg nach den derzeit gültigen Grenzwerten öffnen kann, befinden wir uns wahrscheinlich in der nächsten Welle. Ein totales Versagen der Stadtregierung!
Bei uns in den Kreisen Alb-Donau, Ulm und Neu-Ulm ist die Lage genauso "diffus" !
"Corona in Augsburg: Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 169,9" Wirklich? da sind Kollegen einer anderen Presse anderer Meinung.
Quelle: https://presse-augsburg.de/rki-meldet-zu-niedrige-augsburg-inzidenz/722413/
Alles Glaubenssache diese Zahlen.
Die Überschrift ist irreführend, der korrekte RKI-Wert für heute müsste nach der Berechnung der Stadt bei 195,6 liegen.
Wie berichtet. kam es durch Übermittlungsfehler für heute zu einem falschen, geringeren Wert beim RKI.
Da traue ich dem RKI mehr als den unfähigen Typen vom Gesundheitsamt
Danke, das habe ich übersehen...
"20 Prozent der Bevölkerung haben derzeit die Erstimpfung erhalten. Somit haben 29 Prozent der Bevölkerung eine Impfung erhalten."
Kann vorkommen, auch ich hatte schon mal Probleme mit Prozentrechnung.
Hallo Herr Müller, da steht aber auch zu lesen, dass neun Prozent der Bevölkerung in Augsburg bereits vollständig geimpft sind. Mit den 20 Prozent, die bereits eine Erstimpfung erhalten haben, sind es demzufolge 29 Prozent, die bisher geimpft wurden. Viele Grüße
Und morgen steigt der RKI-Wert wieder über 200, weil er nur einen Tag später den aktuellen Zahlen der Stadt folgt:
"Laut den aktuellen Berechnungen des Gesundheitsamtes der Stadt Augsburg liegt die Inzidenz bei 208,7."
Respekt, Frau OB, aber in der Corona-Krise ist es in der Politik ein leichteres Spiel. Hoffentlich werden die Leistungen nach der Krise und Lockdown dann auch erbracht.
So alt hätte ich jetzt unsere OBin nicht geschätzt. Prio2 soll ja angeblich fast fertig sein und das sind die über 70 ...
Ich habe diesen Mist schon gehabt und nein, ich werde mich nicht ab 22 Uhr einsperren lassen!!!
ich glaube Ihnen, aber es ist nicht schon ab 21:00 Uhr? ... ich hatte auch, 6 Wochen lang...ich war fast mit einem Fuß wo anders ... und langsam brauche ich jetzt einen Psychiater ...
Ich finde die Angaben diese Test- und Inzidenzwerte immer noch unseriös, da keinerlei Aussagen über die Virenlast gegeben werden. Wenn der ct-Wert, wie immer von den Fachleuten angegeben wird, über 30 ist, wäre die Virenlast eines Infizierten weitaus zu wenig, um ansteckend zu sein.
Diese "Virenlast" kann man eben bei diesen PCR-Tests mit auslesen. Warum lässt man dann diese "positiven" Personen nicht aus der Statistik heraus und ordnet einen weiteren Test nach z. B. 5 Tagen an, um sicherzugehen? Ich denke und glaube, der Inzidenzwert würde dadurch drastisch sinken.
Nur Corona-Inzidenz-Werte als Maßstab für Maßnahmen zu benutzen sind wie Wasserstandswerte, die nur Verunsichern und nichts Positives zur Bekämpfung der Pandemie beitragen.
neulich vieles lockern und gleichzeitig überall Schnelltests anbieten... so testet man sich die 3. Welle von ganz alleine her!
Wo war heute eigentlich Polizei und Ordnungsdienst um die ach so strengen regeln zu überwachen? Am Stadtmarkt sowie Annastr. das gleiche bild wie die letzten Wochen....
Konsequent sieht anders aus.....
Was ich nicht verstehe, in einen Lebensmittelmarkt, Baumarkt, Blumenladen und Buchhandel darf ich nächste Woche ohne Anmeldung.
Bei allen anderen Einzelhändlern soll ich mich vorher anmelden, warum ? Die Besucheranzahl eines Ladengeschäftes wird über die vorhandene Quadratmeterzahl der Verkaufsfläche gesteuert. 1 Kunde auf 40qm, mehr Kunden dürfen nicht rein. Warum eine Terminbuchung ?
(edit/mod/NUB 7.2/7.3)
um den inhalt lesen zu können, muss ich erst einmal zwei externe inhalte genehmigen? Was ist das denn?
Warum lasse ich mich impfen mit 67 Jahren, weil ich mir wieder ein normales Leben wünsche und alles dafür zu tun bereit bin.
Ich vermisse Stadionbesuche, Veranstaltungen jeglicher art, schön mit einer Gruppe essen gehen, Sport treiben usw.
Was halte ich von Querdenkern, das sind die größten Vollpfosten die es gibt.
Mein Freund ist mit 62 an Corona gestorben.
(edit/mod/NUB 7.2/7.3/bitte sachlich bleiben)
Natürlich die Entscheidung muss jeder selber treffen ... da ich in der Pflege arbeite bin mit der Impfung auch fertig. Alles Gute wünsche ich Ihnen.
Auf einmal sind die RKI Zahlen fehlerhaft? Woran soll man sich denn sonst verlassen? Die Zahlen für Deutschland werden halt entsprechend dem Muster berechnet .......
Trau bloß keiner Statistik die du nicht selbst gefälschst hast .......
RKI-Zahlen von Corona in Augsburg fehlerhaft: Es wird gefährlich, wenn beim Messen Parameter verändert werden, man Statistiken zusätzlich erklären muss, daraus falsche Schlüsse zieht oder Maßnahmen veranlasst. Hier gilt eine alte Regel: „Wer zu viel misst, misst Mist“.
Die Zahlen sind nicht fehlerhaft, die einzigen, die nicht stimmen, sind die Fantasiezahlen vom Gesundheitsamt. Auf Linie gebracht, wahrscheinlich von Frau Weber selbst, um die Augsburger für dumm zu verkaufen
Ich hatte Corona, bin 63, vorbelastet und Risikopatient. Es war kein Problem.
Schön für Sie! Denken Sie, dass das generell und für alle so läuft?
Ich kenne beide ausprägungen. Welche die corona ohne test nicht bemerkt haben und andere die wegen corona um ihr Leben gekämpft haben. Das zk ist beispielsweise voll mit corona-patienten, wo es scheinbar ein Problem ist.
Schön für Sie, dass esbei Ihnen nicht schwer ausgefallen ist, aber das heisst nicht, dass es bei anderen nicht so ist.
Bei einer bekannten ist ein ehemaliger Nachbar mit 35 Jahren ohne vorerkrankungen und Sportler gestorben. Derhat Nun keine Probleme mehr.
Ihre Aussage ist so wie wenn man als nichtgehbehinderter sagt: Die paar Stufen, kein Problem.
Das freut mich! ich Weiter alles Gute! Im Bekanntenkreis habe ich 40jährige, die schwerst erkrankt sind. Da haben Sie großes Glück gehabt und würden verschont.
Scotty, beam Corona weg? Wie geht nicht? Dann impfen wir wir alles und jeden auf der Enterprise, danach beamst du Corona weg. :-)
Weihnachten, Silvester, Lockdown, Maßnahmen.
Meine Güte, wie dramatisch es sein muss auf Weihnachten und Silvester zu verzichten. Uuuuhhhh jetzt bricht was elementares weg, woooow wie furchtbar für den Kommerz. Ups, ja einige Geschäfte machen dickes Minus. Na und, die arbeitende Gesellschaft profitiert auch nicht davon.
Ganz ehrlich; Je härter die Polizei und das Ordnungsamt gegen Verstöße vorgeht, umso besser ist es für uns alle.
Würde mir wünschen dass die Sanktionen ganz dicke mit der großen Keule auf die Köpfe der Verweigerer einhämmert. Sonst kapieren es so manch Klientel nicht.
Denkt manch einer, die Politiker sperren uns aus jucks und tollerei ein? Wohl kaum.
Ja, beknackte Zeit... Alles bisschen ruhiger. Ist doch wunderbar, da wird die Luft sauberer und vllt wird so manch Gemüt kühler und denkt etwas mehr an die Gemeinschaft und stellt den Egoismus zurück.
Ich wäre sogar dafür einen Lockdown zu gestalten, der mehr als nur lausige 2 oder 3 Wochen ginge. In Kriegen liegt die Wirtschaft auch brach, nach einem Krieg baut man alles wieder auf und es floriert wieder. Wir haben sowas wie Krieg, aber halt gegen einen kleinen Corona-Virus mit dicker Keule und viele Freunde im Handgepäck. Und ob wir gewinnen liegt an jedem von uns. Aber ich sehe es fast jeden Tag. Viele viele Menschen verstoßen wissentlich gegen Corona-Maßnahmen, jammern aber wenn sie aufgegriffen und sanktioniert werden.
Jeder für sich muss am Ende entscheiden ob er sich fügt oder büßt.
Ich habe fertig.
Ich wünschte mit, daß mehr Leute wie Sie so denken, denn dann würden wir nicht so dastehen, wie jetzt.!
Endlich sind Sie fertig, ruhiger aber nicht - oder?
Es ist doch völlig egal ob 200, 300 oder 500 Infizierte pro 100.000 Einwohnern erfasst werden. Es ist auch völlig irrelevant ob jemand an Corona oder mit Corona gestorben ist - oder auch nur an einer Blutvergiftung, weil die Betten im Krankenhaus Corona-bedingt bereits voll waren.
Würden sich endlich mal alle an die Regeln der Rücksicht gegenüber Risikogruppen und anderen halten und weniger Energie auf sinnlose Leugnerkampagnen verschwenden, wären wir gar niciht in dieser Situation gelandet.
Die AfD und ihre Corona-Querdenker-Leugner-Gruppen tragen den Großteil der Verwortung für diese Situation - insbesondere weil sie eine gefährliche Infektionskrankeit abstreiten und das Klima vergiften.
Ich hoffe sie haben für diese Behauptung valide Beweise. Ansonsten werte ich Ihre Einlassung als Hetze..
Daß die Covidioten-Szene nach ihrem "Recht" auf freie Verbreitung plärrend und Corona-Partys feiernd durch die Straßen marodiert ist keine Hetze, sondern Tatsache.
@Alfred W.
Für die Behauptungen Herrn Michael Ws, denen ich übrigens zu hundert Prozent zustimme, braucht es keine Beweise, denn jeder, der noch nicht ganz verblödet ist, sieht, was momentan abläuft. Daß es Stussologengruppen aus der Quertreiber- und Querschlägerbewegung gibt, ist ebenfalls unbestritten, auch dafür braucht es keine Beweise. Aus den fehlenden Begründung derselben eine Hetze abzuleiten, ist schierer Blödsinn. Ich nehme an, .daß Sie die Beweise, die Sie fordern, nur ganz peripher interessieren, Sie wollten nur einfach mal wieder unqualifiziert stänkern. Stimmts??
Ich schliesse mich den Ausführungen an, außer der von Alfred W., denn, die Anti-Corona-Bewegung (guckt man Fernsehen), gibt es schon recht lange. Ob mit AfD oder ohne.
Im übrigen, Beweise gibt's ohne Ende, wenn man recherchiert.
Guter Kommentar.
@Alfred W. Was soll daran Hetze sein. Das wird man doch noch sagen dürfen ... Besonders wenn die deutliche Mehrzahl der Fachleute der Meinung sind. Zudem sprechende Zahlen in den KH leider eine sehr deutliche Sprache.
Wer dann immer noch gegen Massnahmen .... der wird es nie kapieren.
Meine Meinung:
Lockdown noch vor Weihnachten, Stopp dem Weihnachtskonsum!
Nur Supermärkte, Tankstellen und Apotheken geöffnet lassen.
Was ist denn Weihnachten wenn so viele krank sind oder jn Quarantäne sind...
Nimmt Weihnachten und Silvester nicht so wichtig. Das ist die beste Gelegenheit zuhause zu bleiben.
Richtig, das ist auch meine Meinung. Außerdem auch die Meinung vieler Experten. Auch am Telefon kann man sich unterhalten und es lässt so auch gut jammern weil man sich eine kurze Weile nicht sehen kann. Die Kliniken sind eh schon voll und das Personal überlastet, deswegen Kontakte so weit als möglich unterlassen.
Das größte Problem war die Uneinigkeit der 16 Landesfürsten und eine Kanzlerin, die nicht führte sondern nur moderierte und wir somit 6 Monate verpennt haben und nicht auf den zu erwarteten Corina-Winter vorbereitet sind.
Herr Kamm ,
Sie sollten einmal darüber nachdenken , WER in Augsburg (aber auch in Berlin , Köln etc) im Sommer und Herbst die Pandamie- Vorsorgemaßnahmen bewußt nicht beachtet hatte ?!
Und - wenn man diese (meist) "Herren" dann in der S-Bahn (selbst erlebt in Berlin) auf das Fehlen der Maske angesprochen - WER -in gewohnter Manier machismomäßig - den Ansprecher daraufhin angepöbelt hat ?!
Focus 48/2020 (diese Woche), Zitat Barack Obama:
"Nichts ist so wichtig wie ziviler Ungehorsam" - muß nicht weiter kommentiert werden.
(edit/mod/NUb 7.3/Bitte kommentieren Sie sachlich)
Kampf dem Tempo 50 in gschlossenen Ortschaften, Kampf dem Sicherheitsgurt, Kampf der Feuerwehr, Kampf dem Rettungsdienst, Kampf dem Katalysator, Kampf den Apotheken, ...
Kampf dem Wahlrecht für Dumme!
Raimund Kamm
...es fehlen wieder die relevanten Zahlen:
- wieviele der Neuinfizierten sind krank durch Ausbruch ("eindeutige" Symptome)?
- wieviele "davon" haben einen schweren Verlauf ?
- wieviele sind "daran" (nicht "mit" !) gestorben ? (die 4 neuen Toten sind zw. 70 und 90 !)
Ich betone, dass ich kein Leugner bin und mich an alle Regeln halte - aber wie hier (und medial auch sonstwo) die Stochastik undifferenziert/unqualifiziert missbraucht wird, wird langsam jedem "kognitiv noch so suboptimierten Jasager" deutlich !
Hört auf damit und fordert als "demokratisches Prüfelement" und nicht als "abnickendes Verbreitungselement" endlich Klarheit von der Politik/Medizin - seid endlich wieder investigative Journalisten und nicht hörige Hofinformanten ! Danke vorab !
"Am Donnerstag wurden im Stadtgebiet 200 neue Corona-Fälle gemeldet. Das entspricht etwa 295,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen."
Achtung: Diese Meldung ist eine Falschmeldung! Es waren wohl 295,6 Positiv-Getestete pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Wieviel Neuinfektionen es waren ist unbekannt. Wann hören die Politik und die Presse endlich auf die Begriffe so durcheinander zu werfen?
Wer positiv getestet wurde, ist mit dem Virus infiziert, hat sich also angesteckt. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass man selbst auch ansteckend/infektiös ist.
Sie selbst verwechseln den Begriff "infiziert" wohl mit "infektiös". Davon ist aber im Artikel nicht die Rede.
Freundliche Grüße
Schlimm, schlimm diese statistischen Zahlen, die nichts weiter als Wasserstandsmeldungen sind und die daraus getroffenen Entscheidungen sind weder nachvollziehbar noch beruhigend für den Bürger.
Die bisherigen Einschränkungen seit Samstag 17. Oktober führten nicht zu einer Eindämmung der Infektion.
Die verschärften Maßnahmen seit dieser Woche in Bayern führen bisher zu keinem besseren Ergebnis.
Was sind das für Menschen die derzeit im Uni- Klinikum liegen, welche Berufe haben Sie , wie alt sind Sie usw.
Wir brauchen Fakten um weitere Ansteckung zu unterbinden. Ob weitere Einschränkungen etwas bringen ist fraglich.
"Wir brauchen Fakten um weitere Ansteckung zu unterbinden."
Sie können mit den Fakten und Ursachen eh nicht viel anfangen, denn das ist die Aufgabe der Experten. Allerdings kommen die Gesundheitsämter nicht mal mehr nach um die einfachsten Fakten zu kontrollieren. Mit dieser Problematik hätte die bayerische Staatsregierung eigentlich schon vor einem halben Jahr rechnen müssen.
Das lässt sich erst nach zwei Wochen sagen, ob die Einschränkungen geeignet waren, die Infektion einzudämmen sprich die Fallzahlen zu senken.
Und wenn sie nicht genug wirken, Herr B., ist nicht das Fazit zu ziehen, dass weitere Einschränkungen auch nicht bringen, sondern dann müssen die Zügel eben noch strenger angezogen werden.
Am Ende steht dann eine echte Ausgangssperre, die uns hoffentlich erspart bleiben möge.
Querbeet, laut Klinik Direktor sowohl jung wie alt und Zunahme von Jüngeren ist deutlich zu sehen, auch welche die beatmungspflichtig sind. Und ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung berichten, dies ist kein Spaß.
Und wer sind wieder die Leidtragenden.
Die Schüler.
Was bringt es denn die Schüler auf Distanzunterricht zu setzen, wenn in vielen Fällen die notwendige Infrastruktur noch nicht einmal ansatzweise vorhanden ist.
Was ist den mit den großen Versprechungen, entsprechende Technik für die Schulen und Schüler zu besorgen und bereitzustellen?
In den wenigsten Fällen ist hier etwas geschehen.
Meine Meinung ist, dass die Herrschaften im Rathaus sich dem Erst der Lage in Bezug auf die Schulen und Schüler überhaupt nicht bewusst sind und hier nur auf's gerade Wohl Entscheidungen treffen, egal ob diese auch nur ansatzweise auf fundierten Erkenntnissen basieren.
Ich kann hier nur dem einen Kommentar beipflichten, in dem angesprochen wird, wieso funktioniert es denn in anderen Städten mit einer ähnlichen Infrastruktur wir hier in Augsburg.
Leider ist die Kommunikationspolitik seitens unserer Oberbürgermeistern Fr. Weber schlecht oder schlecht umgesetzt. Es heißt, man möchte hier keine weiteren Einschränkungen obwohl die Zahlen seit Wochen nur in Richtung Norden gehen. Aber die meisten Geschäfte, Schulen usw. bleiben geöffnet.
Vergleich LK Berchtesgadener Land: dort gab es einen Lockdown "hard" bereits ab einem Wert von ~220.
Es wird auch seitens der kommunalen Führung nichts angedeutet, was man konkret gegen diese im Vergleich zum restlichen Bayern respektive Deutschland extrem hohen Zahlen unternehmen möchte und warum das ausgerechnet in Augsburg der Fall ist.
Vergleichbare Städte mit Wohnstruktur, Altersdurchschnitt, Ausländeranteil, etc. gibt es in Deutschland durchaus, diese sind jedoch nicht annähernd so hoch.
Vermutlich denkt man sich bei Fr. Weber: wird scho gutgehen. Wie so oft in Deutschland. Prinzip Hoffnung.
vgl. Islam. Terror, Arbeitslosigkeit, Migrationspolitik, Umweltschutz, etc.
Heute 12:55
„... Derzeit sind über 80 Prozent der in Augsburg bestätigten Covid-19-Fälle nicht auf bekannte Fälle zurückzuführen. ..., sagt Dr. Thomas Wibmer, der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes."
Wenn man die täglich gemeldeten Zahlen etwas zurückverfolgt, wird deutlich, dass sich diese Entwicklung spätestens Mitte Oktober abgezeichnet hat:
Am 17.10. konnte die Infektionsquelle schon bei fast 3/4 der Neuinfektionen nicht mehr nachvollzogen werden (86 Neuinfektionen, Infektionsquelle unbekannt bei 63, Quelle: Stadtzeitung).
Am 24.10. wurden 134 Neuinfektionen gemeldet, bei 116 war die Ansteckungsquelle unbekannt (Quelle: Stadtzeitung). Macht gut 86 %! Am selben Tag war die Oberbürgermeisterin noch der Meinung, eine Unterstützung des Gesundheitsamts durch die Bundeswehr sei nicht notwendig (Quelle: Augsburger Allgemeine, 03.11.2020, Bundesweiter Corona-Spitzenwert: Wie gut ist Augsburgs Krisenmanagement?).
400 Menschen haben sich am Wochenende angesteckt?! Richtig muss es wohl heißen, dass die Testergebnisse von fast 400 Augsburger Bürgerinnen und Bürgern am Wochenende positiv waren. Ihre Überschrift halte ich für missverständlich.
Bei einer 7-Tage-Inzidenzzahl von deutlich über 300 glaube ich, dass da jemand in der Stadtregierung gewaltig gepennt hat.
Man setzt auf das Prinzip Hoffnung, versucht mit der begrenzten Anzahl von Mitarbeitern des Gesundheitsamtes der Lage herr zu werden und wundert sich dann, dass es bis zu 5 Tage dauert, bis kritische Kontaktpersonen informiert und in Quarantäne geschickt werden. In diesen 5 Tagen gibt es dann genug Gelegenheit den Virus weiterzugeben. Die Unterstützung durch Bundeswehr und THW kommt viel zu spät.
@HARALD V.:
Schon klar, in den Wertachauen geht's ständig zu wie in der guten alten Zeit in der Allianzarena, wenn Bayern gegen den BVB gespielt hat, vor allem im November...
Aber vielleicht ist das Virus mittlerweile auch mutiert und versteck sich in den Bäumen, um sich zeckengleich auf unbedarfte Wanderer fallen zu lassen. Da ist es gut, wenn man eine hochwirksame Community-Maske trägt.
Dann sind allerdings die Individualsportler gefährdet, die keinen MSN tragen brauchen. Fragt sich nur, wie man die Sportler von den Nicht-Sportlern abgrenzt. Wo hört beispielsweise Spazierengehen (kein Sport - MSN-pflichtig) auf und fängt Walking (Sport - nicht MSN-pflichtig) an?
Beurteilt man das nach der individuellen Leistungsfähigkeit? Denn für manche Augsburger wäre der Sonntagnachmittags-Spaziergang dann schon Hochleistungssport...
Oder gilt Jogging mit Hund (sog. "Dogging") mich als Individalsport, weil es ja zwei Individuen betreiben?
Fragen über Fragen... wird man vermutlich gerichtlich klären lassen müssen... bleiben die Gerichte zu müssen
Der MNS schützt andere, nicht einen selber. Da dürfte die schutzwirkung von herabrieselden Viren eher gering sein. ;-)
Ich bin daher kein Freund von Ausnahmen. Individualsportler sollten sich einfach woanders ausweichen oder eine Maske tragen. Wie sie richtig angemerkt haben. Wann sportelt einer und wann nicht? Was ist wenn er kurz eine Pause macht? Genauso wieso die Gräberralley statt finden kann. Da dürfte der Abstand noch weniger eingehalten werden wie in den Wertachauen.
Zu befürchten ist,dass bei dem erwarteten guten Wetter dort viel los sein wird und Abstände bei besten Willen nicht eingehalten werden können. Da wäre ein freiwilliges tragen angesagt. Aber leider machen das die wenigsten.
Maskenpflicht im Naherholungsgebiet Wertach bis an die Grenze zu Bobingen - welcher Spaßvogel hat sich denn das ausgedacht? Kommt dann die fliegende Gebirgsmarine zur Überwachung?
Überall dort wo Menschen nah zusammenkommen macht mns Sinn. Bei erster lockdown haben sich die Anwohner vom Tegernsee beispielsweise sich über Menschenmassen geklagt. Wo werden viele jetzt am we viele hingehen?
Wenn man mitdenkt, zieht man freiwillig die Maske auf wenn viele Personen auf engen Raum zusammenkommen. Und das wird an Ausflugsziel wahrscheinlich der Fall sein. Aber zu soviel Verantwortung sind leider viele der "eigenverantwortungsforderer" nicht fähig.
Wir brauchen Analysen, wer überdurchschnittlich häufig betroffen ist! Beispielsweise nach Geschlecht, Alter, Tätigkeit und (was schwierig ist) nach Kulturkreis oder auch Subkultur. Denn es gibt Vermutungen, dass Partyfreaks oder türkische Cafebesucher überdurchschnittlich häufig sich infizieren. Und natürlich ist es aufschlussreich, ob sich Kassierer bzw. Kassiererinnen im Supermarkt, oder Friseurinnen oder Kellner oder Pflegekräfte und Ärztinnen überdurchschnittlich häufig infizieren. Natürlich auch Prostituierte oder andere Berufe mit Körperkontakt.
Hilfreich wäre auch zu erfahren: Wie viele Ansteckungen gab es in Gaststätten, in Kirchen, in Theatern oder am Arbeitsplatz?
Dieses wissend – bei allen Unsicherheiten in der Datenerhebung-, könnten die Kontakteinschränkungen gezielter empfohlen oder auch angeordnet werden.
Raimund Kamm
Es wäre mittlerweile ungemein wichtig durch Analysen eine Eingrenzung der akuten Fälle aufzustellen. Insbesondere Alter, Beruf, Verkehrsmittel, Hausstand und die übliche Kontaktfrage würden es leichter machen die Problematik einzugrenzen. Ich weiß, im Nachhinein ist man immer schlauer und andere Länder machen es auch nicht.
Soweit ich weiß, gibt es nicht mal vernünftige Programme dazu, von einer ausreichenden Digitalisierung der Gesundheitsämter ganz zu schweigen. Automatische Abfragen am Telefon, so wie es bei vielen Firmen seit Jahren bekannt ist, scheint es auch noch nicht zu geben. Geld wurde viel investiert aber anscheinend nicht immer an den wichtigsten Stellen.
Das wurde verschlafen trotz besseren Wissens und im guten Glauben, dass der Virus wie im Sommer sich alleine verdrückt.
Die Statistik können wir uns jetzt auch sparen, weil das Ding jetzt fest in der Breite der Gesellschaft verwurzelt ist.
Vor den Sommerferien hätte man mit Grenzschließungen nach Südosteuropa und der Verhinderung von Urlaubsreisen mit dem Auto schon was reißen können.
https://www.dw.com/de/corona-turbo-balkan/a-54252261
https://www.ard-wien.de/2020/07/03/coronalage-in-suedosteuropa-oesterreich-kroatien-die-zweite-welle/
Ich sage es mal frei nach Merkel - jetzt sind sie (die Corona-Viren) nun mal da ;-)
Das war Pandemie mit Ansage und jetzt sind die Kapazitäten der Nachverfolgung schlicht am Ende. Mein schriftlicher Quarantänebescheid dauerte in Augsburg-Land 8 Tage; in der Zeit schafft die Stadt Augsburg gerade mal den Anruf. Und das bei Top-Kooperation der Kontaktpersonen.
Hat das Pannen Labor die Tests für den sieben Tage Wert ermittelt oder sind die Ergebnisse verifiziert? Das MVZ hatte ja zuletzt 58 von 60 fehlerhaft als positiv angegeben.
Probleme in Augsburger Testlabor bringen falsche Testergebnisse ( BR 24 ) 28.10.2020
Im Augsburger MVZ-Labor sollen zahlreiche Corona PCR Tests falsch positive Ergebnisse hervorgebracht haben.
58 von 60 positiven Tests stellten sich als falsch heraus.
Dem Bericht zufolge sind die falschen Ergebnisse kein Einzelfall. Auch andere Labore hätten Schwierigkeiten.
Bringen falsche Tests falsche politische Entscheidungen ?
Hier unser Artikel zu dem Thema: https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/In-Augsburger-Labor-soll-eine-groessere-Zahl-an-Corona-Tests-falsch-positiv-ausgefallen-sein-id58439726.html
Wenn es nur die test wären. Die fallzahlen in den Kliniken sollte man auch nicht ausser Acht lassen. Und die sind stark angestiegen.
Wo ist denn hier der Blog (mehrere Artikel in zeitlicher Reihenfolge)? Ich sehe hier nur einen Artikel vom 27.10 und Kommentare von März bis aktuell. AA, wisst Ihr überhaupt, was ein Blog ist?
Das Vorsicht mit Corona etwas bringt sieht man jeden Tag, wenn man z.B. bei Johns Hopkins die Zahlen vergleicht.
USA - 320 000 000 Einwohner - 210000 Tote und Deutschland 80 000 000 - 10 000 Tote oder man kann sagen dass in Amerika 5x mehr Menschen an Corona sterben als bei uns. Leider hat es unsere Politik in den vergangenen 8 Monaten nicht geschafft, die Maßnahmen effizienter, nachvollziehbarer und konsequenter zu machen und es bringt jetzt meiner Meinung nach nichts, wenn wir in Augsburg um 21:00 Uhr und in München um 22:00 Uhr das Restaurant verlassen. Da fühle ich mich entmündigt und für dumm verkauft. Auf der anderen Seite gibt es Kontaktbeschränkungen (nicht mehr als 50) bei der Veranstaltung und gleichzeitig die Ausnahme für Kirchgänger und Demonstranten. Wenn schon Grundrechte eingeschränkt werden müssen dann bitteschön bei allen damit auch alle schneller wieder die Lockerung bekommen. Im Moment liefert die Regierung und die Stadt einfach zu viel Stückwerk. Die Entschuldigung aus dem März (wir wissen auch noch nicht was hilft) gilt jedenfalls nicht mehr und es wäre an der Zeit, dass echte Konzepte den täglichen Aktionismus ersetzen.
Ist es erlaubt die Zahl der positiv getesteten Personen in Frage zu stellen? Ich möchte hier an dieser Stelle auf die Nachrichten-Quelle des SWR hinweisen: "Die Verwirrung um die Corona-Tests beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Heidenheim hat die nächste Stufe erreicht. Nachdem fünf Personen des FCH zunächst positiv getestet worden waren, sind ihre Ergebnisse nach einem erneuten Test negativ, wie der Club am Freitagabend mitteilte." https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-heidenheim/corona-fc-heidenheim-100.html?fbclid=IwAR0FqfRrs3qDJgcCyOX8J-uwbHrd021Dw1e21fdpHxN_WptPVXuu0mHLT_g
Ich selbst musste 7 Tage auf ein Testergebnis warten, keine Corona-App funktionierte, und erst nach zweimaliger Anmahnung des Testergebnisses die Nachricht "negativ" Die Frage sei erlaubt: "wurde ich wirklich getestet, oder auf Grund von Arbeitsüberlastung einfach nur "abgearbeitet". Alles Corona oder so, oder auch nicht, oder doch?
Das Dilemma bei diesen Tests ist, dass jeder positiv Getestete als Risikoperson gewertet wird. Ganz gleich, ob er ansteckend ist oder nicht. Bei den Schnelltests (Ergebnis in 5-30. Minuten) werden in der Regel nur Personen mit einer höheren Virenlast angezeigt, die dann (mit einer Sicherheitsreserve) auch als ansteckend gelten. Man sollte sich auf diese Zahlen/Personen beschränken und könnte dann auch so etwas gezielter vorgehen.
Es ist leider so, dass man sich weiterhin infizieren kann, insbesondere im Urlaub. Die vielen Türgriffe, Griffstangen, Haltegriffe, Handläufe usw. in Hotels, Gaststätten, Museen, Kirchen, Sehenswürdigkeiten, ÖPNV, usw. werden von tausenden von Leuten angefaßt, und vielleicht langt man sich doch aus Versehen ins Gesicht - und schon kann man infiziert sein (Tröpfcheninfektion). Es ist schon theoretisch nicht möglich, dass ständig alles desinfiziert ist, was von den Leuten alles angelangt werden kann. Insofern wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Was sich aber geändert hat, ist die Kraft des Virus. War eine Infektion mit Corona im Februar/März gleichbedeutend mit Intensivstation/Beatmungsgerät/ Lebensgefahr, so bedeutet eine Infektion heute im September nur noch eine Coronagrippe mit zeitweiligem Verlust des Geschmackssinns. Krankenhaus ist die absolute Ausnahme. Und viele merken gar nicht, dass sie infiziert sind, weil sie überhaupt nicht krank werden. Das Virus hat offensichtlich mutiert. Es ist nicht mehr gefährlich.
Ich erinnere: Den Lock-Down hat man deswegen gemacht, weil die unmittelbare Gefahr bestand, dass solche Massen in die Krankenhäuser eingeliefert werden müßten, dass nicht mehr alle versorgt werden könnten, und daher ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems drohte. Davon ist man heute - gottseidank - wieder meilenweit entfernt.
Aus meiner Sicht sind alle mit Corona-Maßnahmen verbundene Einschränkungen der Grundrechte jetzt, heute, nicht mehr durch das Grundgesetz gedeckt.
Man infiziert sich - und wird möglicherweise grippeähnlich krank. Na und?
Die vielen panikmacheartigen Meldungen, dass es hier und da schon wieder viele Infektionen gegeben hat, haben doch nur dann eine Aussagekraft, wenn gleichzeitig berichtet wird, wie viele Leute krank geworden sind und ob sie ins Krankenhaus mußten.
Warum wird hierzu nichts gemeldet?
Stand letzten Freitag befanden sich in Bayern 101 Patienten wegen Corona in stationärer Behandlung (Vorwoche 100), von diesen liegen 31 auf einer Intensivstation, von denen wiederum 29 künstlich beatmet werden.
Sie sprechen davon dass man sich "insbesondere im Urlaub" infizieren kann, gleichzeitig schreiben sie von
"Man infiziert sich - und wird möglicherweise grippeähnlich krank. Na und? ".
Ihrer Theorie widerspricht allein schon die Ausbreitung in Deutschland bei Menschen die NICHT in Urlaub waren.
Oder denken Sie dass z.B. Bewohner eines Altenheimes nach Mallorca
in die "Schinkenstrasse" gefahren sind und sich dort infizierten?
Und wenn Sie "Grippeähnlich Krank" sind, können Sie doch durchaus mit dem Corona Virus infiziert sein.
Eine u.U tödliche Weitergabe an andere Personen, ist nicht durch Ignoranz oder abstreiten zu verhindern.
Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man Einschränkungen in einer Pandemie mit "Einschränkungen der Grundrechte"
gleichsetzen kann.
Wobei sind Sie den eingeschränkt was nicht der Gesundheit der anderen schützen würde?
Corona ist nicht harmlosergeworden. Gerade dasBekanntwerden, dass viele positive Test falsch waren, zeigt doch eher das viele Indfizierung keine waren. Es soll Hinweise geben, dass eine abgewandelte Form sich gebildet hat die nicht so gefährlich ist. Aber nicht das die ursprüngliche Form verschwunden ist.
DieZahlen in derUniklinik sprechen eine andere Sprache. Dort sind laut Interview jetzt mehr Patienten mit Corona auf intensiv wie bei der ersten Welle. Die Frage ist nicht nur eine mathematische Frage nach der Anzahl der Betten, sondern vielmehr ob genügend gesundes Personal zur Verfügung steht,
Ob die Menschen mit oder Corona gestorben sind, spielt eher eine kleinere Rolle. Bei der viel zitierten Grippewelle sind die Menschen auch eher mit statt an der Grippe gestorben. In beiden Fällen war der Infekt einfach zuviel für den Körper. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass bei einem gesunden fitten Menschen zwei Infekte wie Corona und Grippe das Immunsystem überlassen könnten
Ja die Infizierten..... meine Frage sind diese Leute Erkrankt? Haben die Labore ihre Test Ergebnis nochmal Verifiziert? Ist mit dem Drosten PCR Test geprüft worden ist dieser Test zugelassen heißt Verifiziert worden nach den Kochischen Postilate? Die Antworten wären Interesant.
Alte Regel: Wer viel misst misst Mist.
Wichtig ist die Werte richtig zu interpretieren und daraus die richtigen Maßnahmen zu treffen.
>> Bei elf der neu gemeldeten Neuinfektionen handelt es sich laut Gesundheitsamt um ein "zusammenhängendes Infektionsgeschehen" innerhalb einer Familie, das auf eine Reise-Rückkehr aus dem südosteuropäischen Raum zurückzuführen sei. <<
Mit Bildern vom Ballermann kann man gut vom Balkan ablenken...
Das wird es dann bald gewesen sein mit dem Sommerurlaub der Augsburger...
https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/fuer-corona-landkreise-merkel-plant-ausreiseverbote-71870324,view=conversionToLogin.bild.html
>> FÜR CORONA-LANDKREISE
Merkel plant Ausreiseverbote!
... und Turbo-Lockdowns bei plötzlichen Ausbrüchen <<
Wenn staatlicherseits immer mehr Öffnungen stattfinden, was heißt das dann? Es gibt Menschen, die glauben dass das alleine schon bedeutet, keine Vorsicht mehr walten lassen zu müssen. Haben Sie in letzter Zeit auch mal beobachtet, was bei Familienfeiern wie Hochzeiten oder runden Geburtstagen geschieht? Umarmungen, Bussi-Bussi und keinerlei Beachtung der Abstandsregeln sind an der Tagesordnung. Keiner scheint sich verantwortlich zu fühlen. Und wenn die Infektionszahlen wieder durch die Decke gehen: da ist alles und jedes schuld, nur nicht man selber?!
Die Frage ist doch " wo haben die sich angesteckt "??????
Haben die alle Partys gefeiert ??
Virus von alleine ausgebrochen ??
Wer hat wen angesteckt ???
Es muss ja nicht namentlich sein !!
Gibt es eine Auflistung, wo sich wer Angesteckt hat ???
Habe ich bereits das Virus in mir, ohne das ich es merke und bricht dann aus ???
Die Hot-Spots kennen wir ja ??
weitere Fragen ...haben wir den Virus schon in uns bevor die Testerei losging. Warum genügt es dem Gesundheitsamt und WHO die erste Testsequens ohne Verifizierug des Tests ..... weden die Test verifiziert von den Laboren?
>> Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldete am Mittwoch elf neue Covid-19-Fälle. <<
Bei dieser Zahl wäre jetzt doch mal ein Bericht und nicht nur ein völlig unübersichtlicher Blog die richtige journalistische Antwort. Offensichtlich hat sich nun strukturell was verändert.
War doch klar, dass die Zahlen wieder steigen, nachdem sich so viele so unvernünftig verhalten haben. Das wird noch schlimmer, man denke nur an all die Demonstrationen, auf denen viele ohne Maske und ohne Mindestabstand skandiert haben.
Und? Wieviele der Demonstrationsteilnehmer sind wirklich krank geworden?
Die Zahlen steigen, allein durch die vielen Tests. Was allerdings verschwiegen wird, ist, dass dabei die Todesrate sinkt. Je mehr infizierte registriert werden, umso kleiner wird die Zahl der schwer bzw. stationär Erkrankten und auch die im Vergleich Todesfälle.
Hans M.,
"Die Zahlen steigen, allein durch die vielen Tests."
Diese Ausrede kann man so nicht mehr stehen lassen. Die Reisewelle ist längst vorbei und es wird in Bayern weniger getestet, auch weil die Kapazitäten für noch mehr Tests fehlen. Allerdings steigen die Covid19 Infektionen rapide an.
Übrigens wird nichts verschwiegen, denn die Zahl der schwer bzw. stationär Erkrankten steigt schon wieder an.
öffne endlich die Pflegeheime ...
Was soll der Vorteil von einem Autokino gegenüber streaming bequem am Sofa sein? Absolut nicht nachvollziehbar!
Ich vermisse die neuen Kinofilme. Warum bieten die Kinos sie nicht für Geld im Internet an?
>> Corona-Krise in Augsburg: An der Messe entsteht ein Autokino <<
Das ist in Zeiten von Apple-TV, Großbildfernsehern und Dolby-Sound daheim einfach nur absurd.
Der Individualverkehr wird mit und nach Corona eine Renaissance erleben - aber nicht so.
Die Leserbriefe und die Meldungen zu der Pandemie sind teilweise zum kotzen. Keine Ahnung aber alles wird von bestimmten Leuten einfach kritisiert wissen viele alles besser. Da muss man den Engländer Boris Jonson bewundern, er hat sich infizieren lassen und hat das Leiden erledig durchgemacht. Jetzt hat er kehrt gemacht und sich vielmals beim Personal dafür bedankt, dass er noch lebst. Diese Besserwisser sollten selbst mal probieren was schöner ist -zu Hause bleiben oder ins Krankenhaus zu gehen und mal alles probieren.
Hoffentlich wird bald eine Impfung machbar sein
Konni Haunstetten
Das Problem sind weniger die Betten, sondern das dafür erforderliche (ausgebildete Intensiv-) Pflegepersonal. Das zu ändern könnten man u.a. dadurch beschleunigen, wenn man diese (alle) Pflegekräfte weitaus besser bezahlen würde!
Langsam muss man das ganze kritisch hinterfragen, was das alles soll. Was ist der Plan?
Mit der Angst der Bevölkerung kann man ja vieles verändern. Noch Fragen?
Noch Fragen? Nur eine: Was wollen Sie mit Ihrem Geschreibe suggerieren?
Der Plan lautet: möglichst wenig Tote.
Die Angst vor dem Tod finde ich gerechtfertigt, entsprechend ist es gut dass viel dagegen unternommen wird. Durch den Rückgang der Infektionszahlen scheint das bis jetzt recht gut zu funktionieren. Kritisch hinterfragen gerne, aber bitte sachlich und konkret bleiben.
Entsprechen schließe ich mich meinem Vorredner an: Was wollen Sie mit Ihrem Geschreibe suggerieren?
Mich würde interessieren wie viele Patienten aus Deutschland mit Covid19 derzeit in Kliniken behandelt werden und wie viele Patienten davon auf Intensiv und wie sich diese Zahlen bisher entwickelt haben. Wie viele Patienten sind deutschlandweit für die Kliniken das Limit? Mit welcher Entwicklung rechnet man für die Zukunft? Welcher Prozentsatz der Erkrankten ist überhaupt in der Klinik? Wie viele Menschen dürfen also gleichzeitig erkrankt sein, damit die Krankenhauskapazität ausreicht?
20.04.2020 - München – In Deutschland gibt es derzeit mindestens 30.058 Intensivbetten. 17.393 davon sind belegt und 12.665 frei.
einfach mal googeln!
Nicht für jedes dieser Betten stehen jedoch in der Beatmung erfahrene Pneumologen und Personal für regelmäßiges Wenden des Patienten bereit.
An Dieter S.: Ja, es laesst sich inzwischen herausfinden, wie viele auf der Intensistation liegen. Nachdem eine Meldepflicht für Krankenhäuser eingeführt wurde. Damit hatte sich eine Teilfrage geklärt und man muss nur auf die Startseite anderer Zeitungen gehen und kann die Daten von der eigenen Region erhalten. Allerdings wäre auch interessant, wie viele überhaupt in der Klinik sind. Können Sie auch meine restlichen Fragen beantworten? Manchmal sucht man ja mit dem falschem Schlagwort.
An Peter P.: Ich habe mich schon lange gefragt, wie es funktionieren soll die Intensivbetten zu verdoppeln. Ich habe selber vor langer Zeit ein Praktikum in einem Krankenhaus und beim Rettungsdienst gemacht. Schon damals war Personal knapp und Betten oft auch. Das wird sich nicht gebessert haben. Auch in Deutschland hat man gespart.
Ich würde um eine korrektere Berichterstattung bitten! Die Verstorbenen sind meiner Meinung nach nicht am Covid-19 Virus verstorben sondern mit diesem Corona Virus. Ob dieser auch die Todesursache war, steht in den Sternen. Kann meines Erachtens nur durch eine Obduktion festgestellt werden! Für mich wird hier seitens von...(wem wohl) versucht, einen Druck auf die Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Mit Bildern, mit Zahlen und Berichten. Einerseits um die Leute im Zaum zu halten und andererseits die harten Maßnahmen zu rechtfertigen. Meine Meinung!
Dann, finde ich auch diese ewige Danksagungen übertrieben. Jede und jeder, macht im Rahmen seines Dienst- und/oder Arbeitsvertrages seinen Job. Allen freiwilligen ohne Verträge denen gehört gebührend gedankt! Bekommen die auch alle den von Bayern ausgelobten Bonus? Verschiedenen Berichten in Nachrichten konnte ich entnehmen, dass in manchen Krankenhäusern die Kapazitäten überhaupt nicht ausgelastet sind. Teilweise sollte Kurzarbeitergeld beantragt worden sein und anderer seits wurden die Kräfte gebeten Überstunden abzufeiern....
Deshalb meine Bitte, lasst die Kirche im Dorf und treibt nicht jeden Tag eine Sau durchs Dorf.
Was und wen meine Sie ? Wer solche dubiosen Theorien in den Raum stellt - der müsste dann schon Namen nennen !!
Ansonsten bleibt es beim - mit Verlaub- dummen Geschwätz !
Ich stehe völlig hinter diesen Fragen, welche zu Recht gestellt werden! Und wer das ein dummes Geschwätz nennt hat vermutlich das Denken aufgegeben. Ich vermisse das kritische Hinterfragen auch bei unserer Presse!
Es wurde Kurzarbeit in medizinischen Bereich beantragt. Aber nicht jede Klinik ist miteinander vergleichbar. Kur- und Rehakliniken sind beispielsweise nicht ausgelastet. Da dürften viele in Kurzarbeit sein. Die spielen in derCoronabekämpfung keine Rolle. Die Intensivstation dagegen schon. Und das entsprechende Personal fällt nicht vom Himmel. Oder meinen sie ein Logopäden kann einfach so in der Intensivstation arbeiten?
Heute Pressekonferenz der Stadt Augsburg zur Coronakrise. Ordnungsreferent Wurm weist nochmals auf die Regelungen hin, bittet um Verständnis, dass es ein Niederlassungsverbot geben müsse vor allem in Gruppen, nimmt ein 'Verschnaufen auf einer Parkbank' von diesem aus und verzichtet darauf, zu erklären, was unter Verschnaufen zu verstehen ist.
Damit liegt die Auslegung weiterhin bei Polizei und Ordnungsdiensten, der Ermessenspielraum ist je nachdem eng oder wagentorbreit und der Willkür Tür und Tor geöffnet.
Ist es dem Herrn Ordnungsreferenten nicht möglich zu sagen: Verschnaufpausen dürfen 5 min, 10 min, 15 min betragen, dabei darf man lesen, Musik hören, etwas essen oder eben auch nicht, nur wissen muss man halt (und müssen die Kontrolleure) was Sache ist. Da Zuwiderhandlungen anzeigenpflichtig sind, wäre es schon wichtig, diesbezüglich für Klarheit zu sorgen. Die Menschen sind genug gegängelt und bemüht, sich an die Vorschriften zu halten, aber sie müssen wissen wie diese ausgelegt werden.
In Anbetracht, dass mancher bei der Arbeit täglich zigfach die 1,5 Meter Abstand kurzfristig aber beständig unterschreitet, wirkt dieses Niederlassungsverbot nicht verhältnismäßig.
Ich habe auch einen Arbeitgeber der Homeoffice scheut wie der Teufel das Weihwasser und in unser Zimmer zur Trennung von Organisationseinheiten gleich noch eine Person zusätzlich reingesetzt hat.
Passt alles nicht - die Regeln gehören nachgebessert.
Ich fände es wichtig, dass auf Bildern mit Polizei / Ordnungsdienst zu erkennen ist, dass diese Abstand halten. Ich bin überzeugt, dass diese Personen besonders geschult sind und daher - wenn möglich - Abstand halten. Insbesonsere, da sie besonders geeignet sind das Virus weiter zu verbreiten. Leider macht z.B. das Foto am Kuhsee den Eindruck, dass Polizei und Ordnungsdienst unmittelbar an der Decke stehen - oder gelten die 1 1/2 Meter auch in vertikaler Richtung? ( was ich sehr unlogisch fände)
Was mich mal interessieren würde ist, wenn ein Patient als "genesen" gilt, kann er dann dennoch andere Personen infizieren?
Darüber habe ich bisher noch keine Informationen gefunden.
Es wäre so toll, hielten sich wirklich alle an die Regeln. Was bitte soll es in der jetzigen Situation bringen, über alles und jedes Grundsatzdebatten zu führen. Zusammenhalten ist angesagt und in einer Krise wie dieser kann man von jedem verlangen, sich mal zurückzunehmen. Dazu gehört auch, dass man nicht ständig so tut, als wäre man Fachmann/-frau und müsse sein abgekupfertes (Pseudo-) Wissen unbedingt unter die Leute bringen.
Wir sollten unbedingt alle zusammenhelfen, vielleicht haben wir dann auch Grund, alle zusammen zu feiern!
Wenn 100% der Bevölkerung auf Coronavirus getestet werden würde, wäre die Infektionsrate noch höher.
Bedauerlicherweise sind aufgrund der mangelhaften Ausstattung, Logistik und Durchführung die Untersuchungsergebnisse nicht immer repräsentativ bzw. aussagefähig und führen somit sehr oft zu falschen Ergebnissen und Entscheidungen.
Es soll immer noch Personen geben, die arbeitstäglich ihrer Pflicht nachgehen (dürfen) und draußen beim Kunden dafür sorgen,
dass es "läuft"! Leider können diese Personen kein "Homeoffice" machen! Das diese Personen sich dabei einem vielfach höheren Risiko aussetzen, ist wohl normal und auch in Ordnung?! Auch diese Personen haben zuhause Familie! Vielen Dank an diese Personen, die keine andere Wahl haben! Es wird bei uns schon gewaltig mit zweierlei Maß gemessen! Passt auf euch auf!! Wenn ihr krank seid, interessiert es dann auch keinen mehr! Dann heißt es; wäre er halt zuhause geblieben! Zynisch!
Zwischen den Zeilen ist zu lesen, dass die verstorbene Dame 90 Jahre alt war. Ich denke mal es ist nicht so einfach festzustellen, woran sie tatsächlich gestorben ist und ob der Chorona- Virus nicht nur der letzte Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Also sollte man die Panik ein Stück zurückfahren. Bei aller Pietät gegenüber der verstorbenen sind auch solche berechtigten Gedanken erlaubt. Aber gerade deshalb brauchen die alten und die gesundheitlich angeschlagenen einen besonderen Schutz, Leute seid bitte vernünftig und vor allem bei der Hygiene sehr diszipliniert.
Ich wünsche uns allen, dass wir in ein paar Wochen wieder unbeschwert leben und den Frühling genießen können.
An: Hans M.
>>Nur mal so zum Nachdenken. Weil sie schon Influenza ansprechen, weitaus mehr Menschen stecken sich da an: Warum nimmt man mehr als 25.000 Tote im Winterhalbjahr 2017/18 allein in D. in Kauf, ohne, dass man irgendwelche Maßnahmen für die Bevölkerung ergreift?!<<
1. Gegen die Influenza gibt es eine Schutzimpfung. Immer im Herbst wird dazu aufgerufen, dass gerade Ältere und Vorgeschädigte sich impfen lassen.
2. Influenza scheint bei weitem nicht so ansteckend zu sein wie das Cornona-Virus. Die Influenza-Viren werden zudem bei steigenden Temperaturen und mehr Sonnenschein offenbar schwach. So ab April gibt es deutlich weniger Influenza-Erkrankungen.
Raimund Kamm
Es gibt keine "Schutzimpfung" gegen aktuelle Influenza, diese Impfungen erfolgen auf dem Stand des vorherigen Virus. Impfungen können aber die schwere der Krankheit abmildern, was aber bei älteren und Vorerkrankten Menschen zu Komplikationen führen kann.
Das Abschwächen des Corona-Virus sollte ebenfalls mit steigenden Temperaturen stärker stattfinden.
Es lassen sich sehr viele Leute gegen Influenza impfen. Trotzdem ist die Sterberate jedes Jahr sehr hoch. Sterben bis zu 1000 Menschen pro Winter, sieht man das als "normal" an. Das soll einer verstehen!
Ich gebe zu ich habe noch vor Wochen auch gedacht, es ist und wird nicht so schlimm werden und vieles ist Panikmache!
Ich bin nach wie vor der letzte der Panik hat, macht und verbreitet:
ABER:
Warum verdammt noch mal fällt es einem gewissen %-Teil so schwer sich an die Regeln zu halten?
Mich kotzt es mittlerweile an, dass, wie auch hier im Forum, es immer noch einige gibt, die den Sinn und die Lage nicht verstanden haben. Es geht nicht um Sie Herr Peter G., Armin W. etc., es geht um die Allgemenheit und die Tatsache, das wir und auch die Wissenschaftler jeden Tag (leider) dazulernen müssen und mittlerweile klar ist, dass das Virus sich wesentlich schneller, einfacher und und massiver ausbreitet als die Influenza.
Das Problem ist, dass der Gemeinschaftssinn in diesem Land zum großen Teil verloren gegangen ist, bei Ihnen ja offensichtich auch:
Was ist Ihr Problem, sich einfach an die Regel zu halten, und wenn ich nicht weiß über was ich rede und kein Plan habe, einfach die Klappe zu halten?????
Ich zähle die Maßnahmen, die Weger der Verbreitung des Viruses etc. sicher nicht nochmals auf hier, das kann jeder, sofern er es überhaupt geistig versteht, lesen kann und will ..... Nachlesen!!!
Also schaltet doch mal das Hirn ein und denkt mal an Eure Gemeinschaft und diejenigen die jetzt gefordert sind und alles dafür tun, dass wir nicht die Verhältnisse wie in Italien bekommen!
Auch von mir noch eine Statistik und Rechaufgabe:
10 Jugendliche treffen sich (wie vorgerstern in Göggingen) auf dem Bolzplatz - angenommen einer davon ist infiziert und steckt den Rest an (Beispiel: Ischgl. das Epizentrum des Viruses in Tirol- nachlesen!)
Die anderen 9 tragen das Virus mit nach Hause und stecken den Rest der Familie an
Die Familie bestehend aus 4 Menschen, weiß es im ersten Moment gar nicht und geht weiter einkaufen, im Park spielen, bis 15 Uhr ins Kaffee und so weiter und so weiter ....
Jeder infizierte und vor allem unendeckt infizierte hat ein immensens Potential seine Mitmenschen anzustecken, wenn soziale Kontakte nicht unterbunden werden!!!!
NA klingelt´s?
I hope so
in diesem Sinne bleiben Sie gesund und werden Sie vernünftig.
ES GEHT UNS ALLE AN!!!!
Das ist ja noch nicht einmal alles. Auch wenn man das Glück haben sollte in den nächsten Monaten nicht betroffen zu sein und niemanden hat den man gerne hat, der alt ist oder irgendwie geschwächt . . . Szenario: es ist Ende Mai, die Intensivbetten sind voll. Es haben aber weiterhin Menschen Herzinfarkte, Autounfälle, Influenza, Krebs und so weiter. Ein Großteil dieser Menschen, auch wenn sie mit Coronavirus gar nichts am Hut haben, wird aus dem einfachen Grund sterben, dass es keinen Platz für ihn km Krankenhaus gibt. 300 Kilometer von uns entfernt karrt das Militär bergeweise Leichen in die Verbrennungsanlagen und hier machen Leute Grillparties und reden von Panikmache als wäre nichts. Da muss man sich schon fragen was läuft bei denen schief? Diese Regionen in denen es so zugeht aktuell sind uns näher als Köln oder Hamburg.
Nur mal so zum Nachdenken. Weil sie schon Influenza ansprechen, weitaus mehr Menschen stecken sich da an: Warum nimmt man mehr als 25.000 Tote im Winterhalbjahr 2017/18 allein in D. in Kauf, ohne, dass man irgendwelche Maßnahmen für die Bevölkerung ergreift?!?Da sollten sich angeblich mehr als 8 Mio menschen infiziert haben. In diesem Winter sind schon wieder weitaus mehr als 250 Menschen in D. an Influenza gestorben. Nur weil sich eine weitaus größere Anzahl Menschen jedes Jahr anstecken und der statische Prozentsatz momentan geringer ist als beim Coronavirus, wird das als weitaus "ungefährlicher" angesehen?!? Hier darf nicht die Statistik zählen, sondern jeder einzelne Tote!
Um nicht missverstanden zu werden: ich bin für die Einhaltung der jetzigen Maßnahmen ohne wenn und aber, aber man sollte auch bei anderen, ähnlich Epidemien, und das ist Influenza, genauso reagieren. Jedes einzelne Menschenleben zählt und nicht die Statistik!