
SV Bergheim geht trotz Corona-Pandemie neue Wege

Plus Der Sportverein arbeitet mit der Hochschule Augsburg zusammen, um sinnvolle Weichen für die Zukunft zu stellen.

Sportverein – wo geht dein Weg hin? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit einigen Monaten intensiv der SV Bergheim und hat sich dazu professionelle Unterstützung geholt. Gemeinsam mit Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg machte sich die Vereinsführung daran, Zukunftsperspektiven für den Verein aufzustellen. Eine so noch nie da gewesene Zusammenarbeit, die Bergheims Vorsitzender Robert Kratzsch im Augsburger Sportbeirat vorgestellte. Und nach dem nun knapp ein Jahr laufenden studentischen Praxisprojekt schwärmt er richtiggehend.
„Die Studenten führten eine Markt- und Potenzialanalyse durch und erstellten ein spezielles Nutzungskonzept als öffentliche Sportstätte. Für uns war bei der Befragung der Haushalte interessant zu erfahren, welche Angebote sich die Bürger in Bergheim wünschen.“ Von 5000 Haushaltsanfragen habe es einen durchaus ordentlichen Rücklauf von 700 gegeben. Für nahezu alle sei das sportliche Angebot im Verein ausschlaggebend gewesen, der Wunsch beispielsweise nach Fitness, Krafttraining, Pilates oder Yoga, entsprechend hoch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.