Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Lokalsport
  4. Tennis in Augsburg: Wiedenmann vor Schwaben Open: "Haben richtig Bock drauf"

Tennis in Augsburg
02.08.2019

Wiedenmann vor Schwaben Open: "Haben richtig Bock drauf"

Luca Wiedenmann freut sich auf die Teilnahme an den Schwaben Open.
Foto: Ulrich Wagner

Der TCA-Spieler und Doppelpartner Frantzen freuen sich auf die Schwaben Open. Für das internationale Turnier wurde die Anlage am Siebentischwald umgebaut.

Die Tennissaison von Luca Wiedenmann ist gespickt mit Höhepunkten: Im Juni startete der 21-Jährige, der in den USA studiert, mit den Teamkameraden des TC Augsburg in seine erste Regionalliga-Saison; im Juli beendete die Mannschaft als Aufsteiger ihre Spielzeit mit einem hervorragenden dritten Platz; und in der nächsten Woche kommt Wiedenmann in der Doppelkonkurrenz bei den Schwaben Open zum Einsatz. Von Montag bis Sonntag wird dieses international hochklassige Turnier im Rahmen der ATP Challenger Tour auf seinen Heimplätzen am Siebentischwald ausgetragen.

„Es ist ein Riesen-Privileg, dass wir hier mitspielen dürfen. Wir haben richtig Bock darauf“, blickt der Augsburger dem Event gespannt entgegen. Er wird an der Seite seines Freundes und langjährigen Trainingspartners Constantin Frantzen antreten. Beide haben sich komplett dem Tennissport verschrieben. Schon als Kinder trainierten sie zusammen, jetzt studieren beide an Sport-Universitäten in den USA. Wiedenmann in Knoxville, Tennessee, Frantzen an der renommierten Baylor University in Texas. „Am College trainiere ich beinahe täglich Doppel. Und Luca kenne ich schon so lange. Dass wir mitspielen dürfen, ist einfach mega“, ist auch Frantzen, der ebenfalls Mitglied beim TC Augsburg ist, begeistert.

Die beiden Lokalmatadore werden ihre TCA-Anlage ebenso wenig wiedererkennen wie Vereinsmitglieder und Zuschauer. Gravierende Änderungen sind vorgenommen worden, um die Sportstätte auf die Bedürfnisse des ATP-Turniers zuzuschneiden. Auf dem eigentlichen Centre Court des TCA, dort, wo noch vor ein paar Wochen die Spitzenduelle der Regionalliga über die Bühne gingen, wird das Cateringzelt fürs Publikum stehen. Dahinter führt der Weg weiter zu den TCA-Plätzen sieben, fünf und zehn (ATP-Nummerierung: zwei, eins, drei). Ausschließlich auf diesen drei Plätzen werden an den Turniertagen die Matches der Jungprofis ausgetragen.

Ein ganz neues Gesicht hat Platz fünf erhalten, der bei den Schwaben Open zum neuen Centre Court mutiert. An seiner langen Seite wurde eine Stahltribüne mit über 500 Sitzplätzen errichtet. Schließlich sollen hier die attraktivsten Spiele der Turnierwoche stattfinden. Das Tennisheim ist ausschließlich als Rückzugsort für Spieler und den VIP-Bereich reserviert. Die Plätze direkt vor dem Vereinsheim werden als Aktions- und Demonstrationsflächen für die Sonderprogramme wie den Kids Day (7. August), den Fitness Day oder den Family Day genutzt.

Aufgrund der Nähe von Zoo und Botanischem Garten ist für die Besucher des Tennisturniers ein spezieller Parkplatz ausgewiesen. Die Organisatoren empfehlen, das Parkdeck der Berufsschule VI vonseiten der Haunstetter Straße anzufahren und von dort einen ausgeschilderten, kurzen Fußweg zur TCA-Anlage zu nehmen. Dieser ist auch über die Tramlinie 2 gut zu erreichen. Alternativ ist die Anlage bestens mit dem Fahrrad erreichbar.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.