Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Chinas Staatschef Xi Jinping lädt Putin nach Peking ein
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Lokalsport
  4. Volleyball: Hochzoller Volleyballerinnen sind gewarnt vor Sonthofen

Volleyball
13.01.2023

Hochzoller Volleyballerinnen sind gewarnt vor Sonthofen

Die Hochzoller Drittliga-Volleyballerinnen (von links: Annika Westenkirchner, Franziska Slomka und Franziska Wagner) wollen auch am Samstag an den Erfolgslauf aus dem vergangenen Jahr anknüpfen.
Foto: Michael Hochgemuth

Plus Ungeschlagen gehen die Volleyballerinnen der DJK Augsburg-Hochzoll den Rest ihrer Drittliga-Saison an. Sie rechnen aber damit, dass sie das erste Heimspiel des Jahres fordern wird.

Neues Jahr, neues Glück und auf zu neuen Zielen – so könnte das Motto der Volleyballerinnen der DJK Augsburg-Hochzoll heißen. Nach einer recht ungewöhnlich langen Weihnachtspause sind die Augsburgerinnen am Samstag wieder im Punktspieleinsatz. Um 19 Uhr werden sie ihre zehnte Drittliga-Spielzeit gegen die AllgäuStrom Volleys Sonthofen vor heimischen Publikum fortsetzen und könnten als bisher ungeschlagener Tabellenzweiter ihre Jubiläumssaison in den kommenden Wochen sogar noch mit der Meisterschaft krönen. Denn der derzeitige Spitzenreiter der Dritten Liga Ost, Erfurt electronics, ist nur am DJK-Team vorbeigezogen, weil er schon drei Spiele mehr auf dem Konto hat – allerdings inklusive vier Niederlagen. 

In der Vorrunde holten Hochzolls Volleyballerinnen einen Sieg gegen Sonthofen

Beste Chancen also für die Hochzollerinnen, mit einem weiteren erfolgreichen Saisonverlauf die Konkurrenz weiterhin in Schach zu halten. Gegen den aktuellen Tabellenfünften aus Sonthofen hatte Augsburg im Hinspiel recht knapp in einer Partie mit vielen Höhen und Tiefen mit 3:2 gewonnen, weshalb Zuspielerin Sonja Meinhardt davon ausgeht, dass sich die Allgäuerinnen dafür revanchieren wollten. "Zumal dieses Spiel für alle Derbycharakter hat. Man kennt sich einfach innerhalb Schwabens, unsere Theresa Müller und Lynn Drigalski kommen von dort, viele von uns haben in der Jugend schon gegen Sonthofen gespielt", berichtet Meinhart. 

In der Saison 2020/21 hatte Sonthofen sein Team freiwillig aus der 2. Liga zurückgezogen, in der aktuellen Saison blieben die Allgäuerinnen mit sechs Siegen, aber auch sechs Niederlagen im Mittelfeld, sorgten aber zu Beginn des Jahres für eine faustdicke Überraschung. In einem Mammutspiel gewannen sie gegen den Tabellenführer Erfurt mit 3:2 (25:22, 31:33, 17:25, 26:24, 15:11). Ein Warnschuss, den auch die Augsburgerinnen vernommen haben. "Wir sind in der Favoritenrolle, und Sonthofen hat nichts zu verlieren. Eine gefährliche Mischung", warnt Meinhardt. 

DJK Hochzoll ist vorbereitet auf Kampfgeist der Sonthoferinnen

Man werde vorbereitet sein auf den Kampfgeist der Sonthoferinnen, verspricht die Augsburger Teamsprecherin. Zumal die Hochzoller Volleyballerinnen um Trainer Fabian Gumpp gleich nach Neujahr das Training wieder aufgenommen haben. Dank der mehrwöchigen Weihnachtspause ist auch die Erkältungs- und Erkrankungswelle, die die DJK zuletzt personell vor Herausforderungen stellte, abgeebbt, Gumpp kann auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen. Doch mit der Konstanz und den elf Siegen aus der Vorrunde im Rücken sollte auch diese Aufgabe machbar sein. "Wir gehen hoch motiviert in dieses Spiel, wir sind fit und gut aufgestellt. Auch wenn uns allen klar ist, dass es anstrengend wird", sagt Meinhardt. 

Volleyball-Jubiläumsheimspieltag in Hochzoll steigt am 28. Januar

Pläne haben die Hochzoller Volleyballerinnen auch bereits für ihren Heimspieltag am 28. Januar. Dieser wird als Jubiläumsspieltag dieser zehnten Saison deklariert, was die DJK an diesem Abend mit allen Wegbegleitern auf oder neben dem Feld feiern möchte. Dazu sind auch zahlreiche ehemalige Spielerinnen eingeladen. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.