
pd digital Hub GmbH
Deborah Dillmann
SEO-Redakteurin

Deborah Dillmann ist Redakteurin in der SEO-Unit der pd digital Hub GmbH. Im Service-News-Team schreibt sie Artikel für die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung, die Main-Post, den Südkurier und ka-news.
Zuvor hat Deborah Dillmann als Lokalredakteurin in Schleswig-Holstein im Kreis Pinneberg gearbeitet. Bei den Elmshorner Nachrichten (shz.de) hat sie auch ihr Volontariat absolviert und in Hamburg die Akademie für Publizistik besucht.
Vor dem Volontariat studierte sie Sprach- und Textwissenschaften (B.A.) sowie Text- und Kultursemiotik (M.A.) an der Universität in Passau.
Artikel von Deborah Dillmann

Pfandflaschen sammeln: Wann Sie dafür Steuern zahlen müssen
Wer Pfandflaschen sammelt, tut das meist aus der Not. In manchen Fällen werden für das Sammeln aber Steuern fällig. Wann das so ist, lesen Sie hier.

Neues Pfandsystem der EU: Müssen Milliarden Flaschen zerstört werden?
Die EU plant ein länderübergreifendes Pfandsystem. In Deutschland schlägt jetzt etwa der Brauer-Bund Alarm. Angesichts der Pläne müssten Milliarden Flaschen, insbesondere Bierflaschen, zerstört werden. Alles, was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.

Pflegereform 2023 beschlossen: Was ändert sich?
Die neue Pflegereform 2023 ist beschlossene Sache und soll steigende Kosten in der Pflege ausgleichen. Welche Pläne Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat, lesen Sie hier.

"Arcturus": Welche Symptome löst die Corona-Variante aus und wie gefährlich ist sie?
Gerade breitet sich eine neue Omikron-Untervariante aus. Welche Symptome das Virus auslöst und warum die Arcturus-Variante Experten besorgt, lesen Sie hier.

Bahn-Streik der EVG und Verdi-Streik: Wird im Mai oder Juni erneut gestreikt?
Gibt es im Mai oder Juni 2023 einen neuen Bahn-Streik der EVG? Und wie sieht es mit einem Nahverkehr-Warnstreik durch Verdi aus? Hier gibt es die Infos.

Unwetter-Stufen: Was bedeuten die Warnstufen 1 bis 4?
Wenn der Deutsche Wetterdienst vor Unwettern warnt, dann wird dabei auch immer von einer Warnstufe gesprochen. Was genau dahinter steckt, welche Unwetter-Stufen gibt und wie sie eingeteilt werden, lesen Sie hier.

Autismus: Warum gibt es immer mehr Diagnosen?
Immer mehr Menschen werden mit Autismus diagnostiziert. Laut einer neuen Studie aus den USA sind vor allem Kinder betroffen. Doch warum steigt die Zahl der Diagnosen?

Bildungsurlaub: Wer kann den Zusatz-Urlaub 2023 beantragen?
Auf Bildungsurlaub haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in fast allen Deutschen Bundesländern einen gesetzlichen Anspruch. Welche Voraussetzungen gelten, lesen Sie hier.

Wohngeld trotz Bürgergeld: Können beide Leistungen bezogen werden?
Wohngeld Plus und Bürgergeld gibt es seit 1. Januar 2023. Doch können die beiden Leistungen auch gleichzeitig bezogen werden?

Entlastungsbudget für pflegende Angehörige: Was ist es und wann kommt es?
Über das Entlastungsbudget sollen Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege einheitlich finanziert werden. Wann es kommt, wer Pflegeleistungen erhält und welche Voraussetzungen künftig gelten, lesen Sie hier.