
Regionaldesk
Marcel Rother
Lokales

Studierte Soziologie, Philosophie und Ethik in Augsburg. Kurzer Ausflug in die Wissenschaft, Station in Edinburgh. Nach dem Magisterexamen erste journalistische Erfahrungen bei einem Onlinemagazin an der Universität Augsburg. Hospitanz bei der Friedberger Allgemeine, anschließend fester freier Mitarbeiter.
2015/16 Volontariat bei der Augsburger Allgemeine. 2017 Redakteur bei der Neuburger Rundschau, Ressort Stadt. 2018 Digitalbeauftragter der Redaktion, verantwortlich für digitales Qualitätsmanagement, Mitarbeiterschulungen und digitale Transformation. 2020 Editor am neuen Regiodesk der Augsburger Allgemeine, Schwerpunkt digitales Publizieren.
Artikel von Marcel Rother

Heftiges Unwetter: Blitz setzt in Hollenbach Heustadel in Flammen
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hollenbach bricht am Montagabend ein Feuer aus. Ein Blitz hat in einen Heustadel eingeschlagen. Viele Feuerwehren löschen.

Säen, düngen, mähen: Wie Sie den Rasen richtig pflegen
Satt und grün soll er sein - und widerstandsfähig. Damit der Rasen im Sommer eine gute Figur macht, sollten Sie bei der Pflege einige Regeln beachten. Ein Experte gibt Tipps.

Haushalt: Mit diesen Tipps fällt Putzen und Aufräumen leichter
Aufräumen, Putzen, Staubsaugen – für viele Menschen ist das alles andere als ein Selbstläufer. Dabei gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die die Arbeit vereinfachen.

Wie schädlich ist Schimmel an Brot oder Erdbeeren?
Wie gefährlich ist Schimmel an Brot oder Erdbeeren? Hier erfahren Sie, ob Sie die Lebensmittel sofort wegwerfen sollten.

Ausflugstipps: Dann eben mit den Kindern raus in die Natur
Die Kinder sind zu Hause. Wie die Zeit sinnvoll gestalten? Unser Tipp: Raus in die Natur. Fünf Möglichkeiten

Spaziergängerin filmt schwimmende Wildschweine
Eine Spaziergängerin filmt, wie eine Wildschweinrotte durch die Donau schwimmt, ans Ufer geht und direkt an ihr vorbeisaust. Eine Seltenheit.

Neujahrsempfang: Feieralarm im Feuerwehrhaus
Die Stadt lädt zum Neujahrsempfang bei der Freiwilligen Feuerwehr. Die stellt unter Beweis, dass sie nicht nur retten, sondern auch feiern kann.

Neujahrsempfang Neuburg
Der Neujahrsempfang der Stadt Neuburg fand in diesem Jahr bei der Feuerwehr statt.

Schleichwegsuche nach Brückensperrung in Bergheim
Wegen Bauarbeiten ist die Donaubrücke in Bergheim seit Montag erneut gesperrt. Das führt teilweise zu hunderte Meter langen Staus rund um die Elisenbrücke.

Die Neuburger Sicherheitswacht patrouilliert dauerhaft
Vor einem Jahr hat die Sicherheitswacht in Neuburg ihren Dienst aufgenommen. Weil sich das Modell bewährt hat, soll es fortgeführt werden.