
Artikel von Patrick Freiwah

BAföG-Auszahlungstermine 2023: Wann wird es ausgezahlt?
Mit BAföG stemmen zahlreiche Studenten und Studentinnen ihren Lebensunterhalt. Wann landet die Förderung auf dem Konto? Wir beantworten diese und weitere Fragen.

Olympiapark München: Konzerte und Festivals 2023 im Überblick
Im Jahr 2023 stehen im Olympiapark München allerhand musikalische Highlights auf dem Programm. Wir erklären, worauf sich Fans in diesem Jahr freuen können.

Streik in der Süßwarenindustrie: Bei diesen Marken drohen leere Regale
Die Gewerkschaft NGG kündigt einen Streik an, "den die Branche noch nie gesehen hat". Süßigkeitenhersteller sind alarmiert, Verbraucher könnten vor leeren Regalen stehen.

Corona-App fällt nun in den Schlafmodus: Was bedeutet das?
Die Corona-Pandemie ist überwunden und die Gefährdungslage nur mehr minimal. Daher wird die Corona-App abgeschaltet. Jedoch nicht ganz - wir erklären, was dahintersteckt.

Long Covid? Bei welchen Symptomen man wann zum Arzt gehen sollte
Eine Corona-Infektion kann für manche Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Wann sollte man aufgrund von Long Covid einen Arzt aufsuchen?

Wird 2023 ein Mückenjahr und wovon hängt das ab?
In Zeiten des Klimawandels rückt die Natur in den Vordergrund. Ist 2023 mit einer Mückenplage zu rechnen? Wir erklären, wie die Prognose von Experten aussieht.

Bürgergeld: Kontovollmacht kann zu Problemen mit dem Jobcenter führen
Das Beziehen von Bürgergeld ist an staatliche Vorgaben gekoppelt. Kann es im Falle einer erteilten Kontovollmacht für die betroffene Person zu Problemen kommen?

Wie hoch sind die BAföG-Freibeträge im Jahr 2023?
Wer BAföG bekommt, erhält dies ohne Abzüge - sofern die Freibeträge eingehalten werden. Wir erklären, wie sich die Lage 2023 im Hinblick auf den Freibetrag gestaltet.

Aufstiegs-BAföG zurückzahlen? Das müssen Sie wissen
Aufstiegs-BAföG ist eine hilfreiche staatliche Leistung zur Weiterbildung. Die soziale Hilfe muss man jedoch unter gegebenen Umständen zurückzahlen. Alle Infos.

Pflegegrad 4: Leistungen und Voraussetzungen erklärt
Pflegegrad 4 haben Menschen mit einer "schwersten Beeinträchtigung der Selbstständigkeit". Wie viel Geld steht diesen Personen zu und was bedeutet das für die Kosten?