Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj sieht die Ukraine bereit für die Gegenoffensive

Augsburger Allgemeine

Patrick Freiwah

Freier Mitarbeiter

Patrick Freiwah gehört als freier Mitarbeiter zum News-Team der Augsburger Allgemeinen. Er schreibt Artikel für alle Ressorts wie Bayern, Politik, Sport oder Panorama.

Treten Sie mit Patrick Freiwah in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Patrick Freiwah

Ein Bundesland kann von Eltern nicht verlangen, Bafög für eine Zweitausbildung des Kindes zu erstatten, wenn sie bereits eine angemessene Ausbildung finanziert haben.
Ausbildungsförderung

BAföG-Auszahlungstermine 2023: Wann wird es ausgezahlt?

Mit BAföG stemmen zahlreiche Studenten und Studentinnen ihren Lebensunterhalt. Wann landet die Förderung auf dem Konto? Wir beantworten diese und weitere Fragen.

2022 und 2023 sollen noch einige Konzerte im Olympiastadion in München stattfinden.
Musikgenuss

Olympiapark München: Konzerte und Festivals 2023 im Überblick

Im Jahr 2023 stehen im Olympiapark München allerhand musikalische Highlights auf dem Programm. Wir erklären, worauf sich Fans in diesem Jahr freuen können.

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft im Juni zum Streik auf.
Süßwarenindustrie

Streik in der Süßwarenindustrie: Bei diesen Marken drohen leere Regale

Die Gewerkschaft NGG kündigt einen Streik an, "den die Branche noch nie gesehen hat". Süßigkeitenhersteller sind alarmiert, Verbraucher könnten vor leeren Regalen stehen.

Digitale Nachweise des Genesenenstatus können für länger als drei Monate ausgestellt sein. Die technische Umstellung ist noch nicht erfolgt.
Infektionswarnung

Corona-App fällt nun in den Schlafmodus: Was bedeutet das?

Die Corona-Pandemie ist überwunden und die Gefährdungslage nur mehr minimal. Daher wird die Corona-App abgeschaltet. Jedoch nicht ganz - wir erklären, was dahintersteckt.

Post-Covid-Syndrom: Eine Corona-Infektion kann auch Langzeitfolgen haben
Corona-Infektion

Long Covid? Bei welchen Symptomen man wann zum Arzt gehen sollte

Eine Corona-Infektion kann für manche Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Wann sollte man aufgrund von Long Covid einen Arzt aufsuchen?

Wird 2023 ein Mückenjahr? Experten haben eine Prognose.
Stechmücken

Wird 2023 ein Mückenjahr und wovon hängt das ab?

In Zeiten des Klimawandels rückt die Natur in den Vordergrund. Ist 2023 mit einer Mückenplage zu rechnen? Wir erklären, wie die Prognose von Experten aussieht.

Wer als Bürgergeld-Empfänger die Vollmacht über ein fremdes Konto hat, verliert diese nicht zwingend mit dem Tod des Kontoinhabers.
Vermögensfrage

Bürgergeld: Kontovollmacht kann zu Problemen mit dem Jobcenter führen

Das Beziehen von Bürgergeld ist an staatliche Vorgaben gekoppelt. Kann es im Falle einer erteilten Kontovollmacht für die betroffene Person zu Problemen kommen?

Studierende haben Anspruch auf BAföG. Dabei gibt es Freigrenzen im Hinblick auf Vermögen und Einkommen.
Unterstützung

Wie hoch sind die BAföG-Freibeträge im Jahr 2023?

Wer BAföG bekommt, erhält dies ohne Abzüge - sofern die Freibeträge eingehalten werden. Wir erklären, wie sich die Lage 2023 im Hinblick auf den Freibetrag gestaltet.

Handwerker und andere Berufsgruppen können im Rahmen einer Weiterbildung das Aufstiegs-BAföG beantragen.
Staatliche Hilfe

Aufstiegs-BAföG zurückzahlen? Das müssen Sie wissen

Aufstiegs-BAföG ist eine hilfreiche staatliche Leistung zur Weiterbildung. Die soziale Hilfe muss man jedoch unter gegebenen Umständen zurückzahlen. Alle Infos.

Bei Pflegegrad 4 haben Menschen eine "schwerste Beeinträchtigung". Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Betreuungsaufwand

Pflegegrad 4: Leistungen und Voraussetzungen erklärt

Pflegegrad 4 haben Menschen mit einer "schwersten Beeinträchtigung der Selbstständigkeit". Wie viel Geld steht diesen Personen zu und was bedeutet das für die Kosten?