
Nach Bombendrohung: Polizei schießt auf 34-Jährigen

Nachdem ein 34-Jähriger am Montagabend in der Ansbacher Innenstadt mit einer Bombe gedroht hatte, hat die Polizei auf ihn geschossen.
In der Ansbacher Innenstadt hat am Montagabend ein Polizist auf einen Mann geschossen, nachdem dieser mit einer Bombe gedroht hatte. Später habe sich herausgestellt, dass der 34-Jährige gar keine Bombe gehabt habe, teilte die Polizei mit. Der Mann sei durch den Schuss nicht verletzt worden, habe sich aber Wunden selbst zugefügt, hieß es. Die Motivlage des Mannes war am Dienstagmorgen den Angaben zufolge noch völlig unklar. Er sei mit stark blutenden Schnittverletzungen durch die Innenstadt gelaufen und habe zu verstehen gegeben, dass er in seinem Rucksack eine Bombe trage.
Der 34-Jährige wurde beim Schuss nicht verletzt
Die Polizei habe ihn mehrfach aufgefordert, stehenzubleiben. Stattdessen ging er mit vorgehaltenem Rucksack auf die Beamten zu, wie die Polizei mitteilte. Ein Polizist habe daraufhin einen Warnschuss in die Luft und anschließend einen Schuss auf die Beine des Mannes abgegeben. Daraufhin konnte der 34-Jährige festgenommen werden, hieß es. Er sei durch den Schuss nicht verletzt worden. Der Rucksack enthielt den Angaben zufolge keinen Sprengstoff. (dpa/lby)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.