
Mariä Himmelfahrt am 15. August: Wer frei hat - und wer nicht

Mariä Himmelfahrt am kommenden Montag ist nur in Bayern ein Feiertag - allerdings nicht überall. Der Feiertag teilt den Freistaat in folgende Hälften.
Mariä Himmelfahrt 2016 wird am Montag, 15. August, in Bayern gefeiert. Der Feiertag teilt jedoch den Freistaat Bayern. Während vor allem im Süden die Menschen am Samstag einen Feiertag haben, bleiben in einigen Kommunen in Nordbayern die Geschäfte offen. Mariä Himmelfahrt ist nur dort gesetzlicher Feiertag, wo es mehr Katholiken als evangelische Christen gibt. Es wird ganz normal gearbeitet, wenn die Protestanten in der Überzahl sind.
Mariä Himmelfahrt ist ein katholischer Feiertag
Offiziell heißt Mariä Himmelfahrt eigentlich Mariä Aufnahme in den Himmel . Es ist ein katholischer Feiertag, der mit Gottesdiensten und Kräutersegnungen begangen wird. Wie ein Sprecher des Erzbistums München-Freising erklärt, werden dabei zu Sträußen gebundene Kräuter gesegnet. Im Münchner Liebfrauendom feiert Kardinal Reinhard Marx einen Gottesdienst mit den Gläubigen. Außerdem gibt es in einigen bayerischen Gemeinden und Städten festliche Prozessionen.
Mariä Himmelfahrt ist nach Angaben des Landesamts für Statistik in 1704 bayerischen Kommunen ein Feiertag - die 352 überwiegend evangelischen Städte und Gemeinden befinden sich vor allem in Ober- und Mittelfranken.
Kein Feiertag in Nordbayern
An Mariä Himmelfahrt reiben sich die Einzelhändler in den größeren nordbayerischen Städten die Hände - kommen doch viele Menschen aus überwiegend katholischen Gemeinden dann zum Einkaufen etwa nach Nürnberg, Coburg oder Bayreuth. Da in diesem Jahr der Feiertag auf einen Montag fällt, und somit auch die meisten Einwohner der Städte frei haben, dürfte das den Besucherstrom in den Fußgängerzonen noch zusätzlich verstärken. "Das wird mit Sicherheit ein guter Tag", sagte Uwe Werner, mittelfränkischer Bezirks-Geschäftsführer des Handelsverbandes Bayern.
Während also in Bayern nicht alle Gemeinden in den Genuss des Feiertages kommen, ist Mariä Himmelfahrt im gesamten Saarland ein Feiertag. In anderen Bundesländern gibt es den Feiertag nicht. dpa/AZ
Die Diskussion ist geschlossen.
15. August, auf geht`s ins Ries - Nördlingen hat offen!!!
Mariä Himmelfahrt ist in Nördlingen kein Feiertag.
Entspannt Einkaufen In Nördlingen.
Die Seele bummeln lassen!
Da kann ich mich ja glücklich schätzen!
War der Bericht vom letzten Jahr als der Feiertag am Samstag war und wurde nun recycelt
Brille Fielm...
" Kein Feiertag in Nordbayern.. " Wo haben Sie denn den Unsinn her? Wir haben in Würzburg schon immer an diesem Tag frei gehabt. " Da in diesem Jahr der Feiertag auf einen Samstag fällt ".Nach welchen Kalender teilen Sie denn die Woche ein? Bei uns fällt dieses Jahr der 15. August auf einen Montag. Copy and Paste ist nicht jedermanns Sache!