
Rekordzahlen trotz Klima-Debatte am Allgäu-Airport

Plus Weltweit demonstrieren Menschen für Klimaschutz. Doch der Allgäu Airport verzeichnet Rekorde. Denn der kleine Flughafen bedient eine ganz eigene Nische.

Alle zwei Monate besucht Nataliya Drexler ihre Familie in der Ukraine. Gerade ist die Frau mit dem feinen, blassen Gesicht und den dunklen Locken wieder aus der Maschine aus Lemberg gestiegen, wurde mit dutzenden anderen Passagieren vom Wind in die Eingangshalle geweht. Sie lebt schon lange in Stuttgart, der Heimat ihres Mannes. Wie immer holt er sie ab, vor der Fahrt nach Hause gönnen sie sich noch Käsekuchen und Cappuccino im Flughafen-Café. Das ist längst ein Ritual. „Ich fliege immer von Memmingen. Es ist einfach praktisch. Es gibt eine Direktverbindung, die Wege sind kurz“, sagt Nataliya Drexler. Sie ist das Musterbild eines Passagiers am Allgäu Airport. Fast jeder zweite Fluggast hier fliegt zu Freunden oder Verwandten. Und die Hälfte aller Passagiere nutzt eine Verbindung nach Osteuropa.
Flughafen Memmingen hat harte Zeiten hinter sich
Leute wie Nataliya Drexler haben dem Flughafen 2019 Rekordzahlen beschert. 1,72 Millionen Passagiere zählten Geschäftsführer Ralf Schmid und sein Team – 15 Prozent mehr als im Vorjahr. In der Summe wuchsen die Passagierzahlen deutscher Flughäfen nach Angaben der Kieler Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen 2019 um zwei Prozentpunkte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.