
Mann sucht Gegenstand im Gully und wird überfahren

Als er einen verloren gegangenen Gegenstand im Gully suchte, ist ein 62-Jähriger auf einem Parkplatz in Kiefersfelden ums Leben gekommen.
Die Suche nach einem Gegenstand in einem Gully endetet für einen 62 Jahre alten Mann auf einem Parkplatz tödlich. Der Mann hatte sich in Kiefersfelden im Landkreis Rosenheim flach auf den Boden gelegt, um in den Gully zu greifen.
Autofahrer übersieht den in Gully greifenden Mann und überrollt ihn
"Er wollte einen Gegenstand suchen, der durch den Kanaldeckel in den Abfluss gefallen war", sagte ein Sprecher der zuständigen Polizei am Sonntag. Nach jetzigem Ermittlungsstand verlor der Kunde eines Supermarkts des dortigen Gewerbegebiets am vergangenen Samstag gegen 18.45 Uhr auf dem Parkplatz einen Gegenstand, der offenbar in einen Kanaldeckel fiel. Der Mann hob deshalb den Deckel mit seinen Händen heraus und legte sich mit dem Oberkörper bäuchlings auf den Boden, um in den Gully zu greifen und den Gegenstand dort zu suchen.
Dabei wurde der auf dem Boden liegende 62-Jährige von einem 21-jährigen Autofahrer, der auf den Parkplatz einfuhr, übersehen. Der junge Mann überrollte das Opfer daraufhin versehentlich mit seinem Kleinwagen. Dabei wurde der 62-Jährige schwer verletzt.
Mann erliegt am selben Abend seinen Verletzungen
Wie die Polizei weiter mitteilte, leiteten Zeugen des Vorfalls unverzüglich Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Anschließend wurde der 62-Jährige, aus Nordrhein-Westfahlen stammende Mann umgehend mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Dennoch erlag der Mann aus Bonn noch am selben Abend in der Klinik seinen schweren Verletzungen. Welchen Gegenstand der 62 Jahre alte Mann dort auf dem Parkplatz verloren und im Gully gesucht hatte, ist bislang nicht bekannt. (AZ, dpa)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier .
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.