
Bayern
Landespflegegeld wird nicht auf Hartz IV angerechnet

Wer in Bayern das neue Landepflegegeld bezieht, muss damit rechnen, dass es auf einen Teil der Sozialhilfe angerechnet wird - aber nicht auf Hartz IV.
Das bayerische Landespflegegeld muss nach Ansicht der Bundesregierung nicht auf die Grundsicherung nach Hartz IV, aber auf einen bestimmten Teil der Sozialhilfe angerechnet werden. Dies teilte das Bundessozialministerium am Dienstag nach einer Prüfung des neuen bayerischen Pflegegeldes in Berlin mit. "Grundsätzlich wichtig ist, dass bei den Leistungsberechtigten keinerlei Unsicherheit entsteht", heißt es in der Mitteilung aus dem SPD-geführten Haus.
Landespflegegeld wird auf "Hilfe zur Pflege" angerechnet
Anzurechnen sei das Landespflegegeld nur auf die sogenannte Hilfe zur Pflege, "weil diese Leistungen den gleichen Zweck haben wie das Bayerische Landespflegegeld", betont das Bundesministerium. Die Hilfe zur Pflege ist eine Sozialleistung zur Unterstützung pflegebedürftiger Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können.
Dagegen sei eine Anrechnung auf Hartz IV nicht notwendig, da die gesetzlichen Bestimmungen "eine Ausnahme von der Anrechnung vorsehen, denn das Landespflegegeld soll den Mehraufwand, den die Leistungsberechtigten aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen haben, teilweise auffangen". Dies sei ist etwas grundlegend Anderes als beispielsweise die Sicherung der Grundbedürfnisse wie Essen, Kleidung oder Wohnen.
Das bayerische Pflegegeld beträgt 1000 Euro pro Jahr und soll allen Pflegebedürftigen ab der zweiten Pflegestufe zugesprochen werden - also auch Menschen, die von Grundsicherung leben. Bisher haben mehr als 230.000 Menschen das Landespflegegeld beantragt.

Mann greift Frau mit Messer an - Verdächtiger festgenommen

"Franken-Fastnacht" 2019 im TV: Das sind die Sendetermine
Die fränkische Fastnachtszeit geht im Bayerischen Rundfunk in die nächste Runde. Wann laufen welche Sendungen im TV? Hier finden Sie die diesjährigen Sendetermine.

Schwäbischer Fasching 2019 im TV: "Schwaben weissblau, hurra und helau"
Fasching 2019: Der Bayerische Rundfunk sendete am Freitag, 15. Februar, wieder die beliebte Sitzung "Schwaben weissblau" aus Memmingen. Was war alles geboten?

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

SECHS UM 6: Unser neuer Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
Die Diskussion ist geschlossen.