Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. München: Circus Krone plant zu Weihnachten Rückkehr seiner Elefanten

München
30.10.2019

Circus Krone plant zu Weihnachten Rückkehr seiner Elefanten

Der Circus Krone will für die Vorstellungen zu Weihnachten seine Elefanten zurück in die Manege holen. Sie hatten eine Auszeit in einem spanischen Freigehege bekommen.
Foto: Alexander Kaya (Archiv)

Der Circus Krone hat seinen Elefanten zur Sommertournee eine Auszeit gegeben. Zu Weihnachten sollen sie wieder in der Manege des Münchner Zirkus auftreten.

Nach einer Auszeit zur Sommertournee will der Circus Krone seine Elefanten zu Weihnachten zurück ins Programm holen. Zwei der aktuell fünf Elefanten sollen dafür aus einer Tierresidenz in Spanien nach München zurückkehren, bestätigte der Zirkus. Tierschützer kritisieren den Einsatz der Wildtiere seit langem.

Elefanten sind das Wappentier des Circus Krone

Traditionell präsentiert Zirkusdirektorin Jana Mandana Lacey-Krone persönlich die Elefanten - sie sind das Krone-Wappentier. Im Frühjahr hatte sie alle Elefanten in die spanische Residenz "El Castillo de la Guardas" gebracht. Dort soll die 54 Jahre alte Mala ihren Ruhestand verbringen, begleitet von der 18 Jahre jüngeren Kenia. Die drei anderen Elefantenkühe Bara, Burma und Aisha sollten ihnen die Eingewöhnung erleichtern.

Bara und Burma sollen nun für das traditionell am 25. Dezember startende Winterprogramm zurück nach München reisen. Der genaue Termin des Transports sei noch offen, sagte Lacey-Krones Ehemann Martin Lacey jr.. Entschieden sei auch noch nicht, ob beide Elefantendamen zum Einsatz kommen oder nur eine. Seine Frau sei derzeit regelmäßig bei den Tieren in Spanien.

Tierschützer kritisieren Circus Krone für seinen Umgang mit Elefanten

Die Aktionsgruppe Tierrechte Bayern protestiert gegen den Plan als ein "falsches Signal". Erstmals hätten sich die Tiere in einem naturbelassenen Freipark nahezu uneingeschränkt bewegen können. Sie nun erneut dem Stress durch Transporte und Dressur auszusetzen, sei "Tierquälerei in höchstem Ausmaß", hieß es in einer Mitteilung. 

Langfristig will der Circus Krone auf dem Krone-Gestüt in Weßling am Ammersee einen Ruhesitz für Elefanten einrichten. Zuletzt wartete der Zirkus dafür auf die Baugenehmigung. "Wir sind da auf einem guten Weg", sagte Lacey jr. zum Stand des Projekts. (dpa/lby)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.